Projekte
Alle laufenden und abgeschlossenen Projekte des Lebendigen Zentrums
Die Gestaltung von Brandwänden gilt als ortsbildverbessernde Maßnahme und verdeutlicht ihre Wirkung bereits in verschiedenen Berliner Stadtteilen.
Die DB-Unterführung in der Spandauer Klosterstraße ist ein wichtiger Knotenpunkt. Hier treffen öffentlicher Personennahverkehr, motorisierter Individualverkehr, Fußgänger und Radfahrer aufeinander – die Frequenz der Nutzung ist hoch. Allein das Verkehrsaufkommen liegt hier laut Verkehrslärmatlas des Senats zwischen 40.000 [...]
Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt hat eine Broschüre herausgegeben, die die Rahmenbedingungen und Standortvorteile des Immobilien- und Gewerbestandorts Wilhelmstadt zusammenfasst. Damit sollen Eigentümer, Investoren, Gewerbetreibende und Ansiedlungsinteressierte einen schnellen Überblick über die wesentlichen Marktdaten, aktuellen Entwicklungen sowie die Potenziale des [...]
Die Wilhelmstadt hat in den vergangenen Jahren gegenüber den Konkurrenzstandorten - sowohl innerhalb des Bezirks als auch im Umland und in den anderen Berliner Bezirken - an Bedeutung verloren. Die Qualität der Angebote und die Besonderheiten des Standorts [...]
Bereits seit einigen Jahren fehlte es den Wilhelmstädter Geschäftsstraßen in der Vorweihnachtszeit an einem vorweihnachtlichen Flair und einem entsprechenden Erscheinungsbild mit weihnachtlicher Beleuchtung und gestalteten Schaufenstern. Nicht nur Kunden aus der Umgebung blieben fern, auch viele Bewohner der [...]
Die Jugendfreizeiteinrichtung 'Wildwuchs' in der Götelstraße 60 hat einen enormen Stellenwert in der Jugendarbeit des Bezirks. Mit seinem deutlich über das gängige Angebot hinausgehenden Profil stellt die Einrichtung das einzige nicht kommerzielle Angebot für die Jugendlichen in diesem [...]
Die Christoph-Földerich-Grundschule deckt mit ihrem Einzugsbereich den größten Teil des Fördergebietes ab. Sie weist als einzige Spandauer Grundschule eine musikbetonte Ausrichtung auf und hat somit ein für Spandau besonderes Profil.
Das Schulgebäude der Bertolt-Brecht-Oberschule (BBO) war ursprünglich als Provisorium errichtet worden. Inzwischen ist aus dem Provisorium eine dauerhafte Einrichtung geworden. Schon seit längerer Zeit besteht an der BBO ein dringender Bedarf für Erweiterungsflächen, insbesondere für einen Mehrzweckraum bzw. [...]
Der Bau der Sporthalle der Christoph-Földerich-Grundschule ist ein Beispiel für ein langfristig im Rahmen des Sanierungsprozesses durchzuführendes Projekt. Die Christoph-Földerich-Grundschule deckt mit ihrem Einzugsbereich den größten Teil des Fördergebietes ab.