Im Zuge der Vorplanung stießen Architekt und Statiker auf dermaßen gravierende Mängel, die eine wirtschaftliche Instandsetzung der Jugendeinrichtung unmöglich machten. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Fördergeber, den mehr als doppelt so teuren Neubau aus einem speziellen Infrastrukturprogramm zu finanzieren.
Ziele/Maßnahmen
Das Ziel besteht darin, eine pädagogisch, funktional und energetisch zeitgemäße und zukunftstaugliche Jugendeinrichtung zu schaffen.
Umsetzung/Stand
Das Architekturbüro Hagemann + Liss wurde 2015 mit der Erarbeitung von Varianten beauftragt, die verwaltungsintern diskutiert und fachlich entschieden wurden. Die Entscheidung fiel auf einen zweigeschossigen Neubau mit einem integrierten Familienzentrum.
Ende April 2017 wurde für die Dauer der Bauarbeiten ein Containerbau als Provisorium in unmittelbarer Nähe aufgestellt, damit der SJC Wildwichs auch während der Bauphase seine Arbeit – allerdings unter beengten Verhältnissen – fortsetzen kann. Der Baubeginn erfolgte im Herbst 2017. Nach der Bewältigung vielfältigster Probleme wird gegenwärtig (7/2021) von einer die Fertigstellung im ersten Halbjahr 2022 ausgegangen
Akteure
Fördergeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Projektträger: Bezirksamt Spandau – SE Facility Management – FB Hochbau
Programmsteuerung / -koordination: Bezirksamt Spandau – Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Entwurf: Hagemann + Liss Architekten
Zeitraum: 2015-2019
Finanzierung
Für das Projekt werden zweckgebundene Einnahmen für Infrastrukturmaßnahmen in Stadterneuerungsgebieten eingesetzt. Die Planungskosten wurden aus Aktive Zentren finanziert.
___
Ansprechpartner
Bezirksamt Spandau – Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit
Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Jörg Rinke
Telefon: 030.90 279 35 68
joerg.rinke@ba-spandau.berlin.de
Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH
Andreas Wilke
Schwedter Straße 34 A, 10435 Berlin
Telefon 030.33 00 28 36
wilke@kosp-berlin.de
Im Oktober 2020 waren bekannte Autorinnen und Autoren zu Gast in der Wilhelmstadt und lasen im Rahmen des Literaturfestes Downtown Spandau Medina aus ihren aktuellen Werken vor. Anschließende Gesprächsrunden boten dem Publikum zudem die Möglichkeit zum Austausch mit [...]
Das Berlin Brass Festival sorgte im Sommer 2020 für ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Die Erneuerung des Firmenschriftzuges wurde umfangreicher als gedacht: nun ist die Erdgeschoßfassade renoviert und ein zurückhaltend gestalteter Firmenschriftzug vermittelt ein hochwertiges Geschäftsimage und fügt sich harmonisch in das denkmalgeschützte Gebäude ein.