Wilhelmstadt bewegt

Die Wilhelmstadt in Berlin-Spandau ist ein förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet sowie Fördergebiet im Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren und Quartiere und soll als urbanes Stadtteilzentrum und attraktiver Wohnort mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten weiterentwickelt werden.

Handlungsschwerpunkte sind die Verbesserung des öffentlichen Raums und der Bezüge zum Landschaftsraum Havel, die Stärkung kultureller und öffentlicher Einrichtungen sowie die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Wilhelmstadt als Geschäftszentrum, Wohn- und Arbeitsort.

Wilhelmstadt – Sanierungs- und Fördergebiet in Berlin

Auf unseren Seiten finden Sie alle Neuigkeiten und Veranstaltungen im Gebiet sowie die Ausgaben unserer Stadtteilzeitung „wilma“. Zudem sind alle wichtigen Informationen zum Sanierungs- und Förderverfahren unter Lebendige Zentren und Quartiere und Sanierung zu finden. Das Geschäftsstraßenmanagement mit seinen Handlungsschwerpunkten zur Attraktivitätssteigerung der Wilhelmstädter Geschäftsstraßen stellt sich hier vor. Des Weiteren finden Sie alles Wichtige zu den Projekten und den Möglichkeiten der Beteiligung.

Neuigkeiten aus Wilhelmstadt

  • Informationen zum aktuellen Stand der Straßenbauarbeiten

    Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,hiermit möchten wir Sie über den aktuellen Stand (Februar 2025) der Straßenbaustellen in der Wilhelmstadt informieren. Pichelsdorfer Str.:Die Bauarbeiten auf der Pichelsdorfer Str. sind zurzeit witterungsbed...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Broschüre wieder verfügbar

    ‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröff...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Wir machen fifty-fifty!

    Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Rückblick: Eröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs

    Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs an der Götelstraße 64 feierlich übergeben. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht den Jugendlichen aus der Wilhelmstadt nun ein moderner und großzügiger Treffpunkt...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Wir machen fifty-fifty!

    Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Liebe Wilhelmstädter*innen, hier kommt die Frühlings-‚wilma‘, es ist Nr. 1/25 !

    Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazin Nr. 1 2025 ist soeben erschienen und wird an den bekannten Stellen ausgelegt! Die Frühlingsausgabe der ‚wilma‘ gibt einen Aus- und Überblick über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmsta...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Rückblick: Eröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs

    Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs an der Götelstraße 64 feierlich übergeben. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht den Jugendlichen aus der Wilhelmstadt nun ein moderner und großzügiger Treffpunkt...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Rückblick Infoveranstaltung zur Querung Burgwallgraben

    Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Have...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Rückblick Spielplatzeröffnung Götelstraße 70

    Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten S...

    Weiterlesen
    Alle Neuigkeiten
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One