Mit Verve durch die Wilhelmstadt! Der Stadtteil ist noch recht jung, dennoch (oder gerade deshalb) von überraschender Vielfalt. Wir wagen einen Parforceritt durch die Zeit. Von der frühslawischen Besiedlung im 7. vorchristlichen Jahrhundert eilen wir in die Zukunft, wenn die GSG 9, die Anti-Terroreinheit der Bundes, in der Wilhelmstadt ihr Quartier bezieht. Rund 2700 Jahre Geschichte, das muss so ein Stadtteil erstmal mitbringen. Dazwischen geht es dann um Spandaus Militär, modernen Siedlungsbau, Wilhelmstädter Persönlichkeiten und die „Erbfeindschaft“ zwischen Frankreich und Deutschland.
Die Wilhelmstadt besaß zu ihrer Glanzzeit, die man in den Fassaden mancher Häuser noch erkennen kann, mit der Pichelsdorfer Straße auch eine beliebte und exklusive Wohn-und Einkaufsstraße. Am 22. März und am 12. April werden wir jeweils einen kleinen Einblick in das heutige Geschäftsleben erhalten.
Die Kieztouren werden angeboten und durchgeführt von Frau Ohström, einer professionellen Stadtführerin, die noch dazu aus Spandau stammt. Sie kennt daher Ecken und Geschichten nicht nur auf Basis ihres beruflichen Hintergrunds, sondern auch aus eigenem Erleben.
Wer Näheres zu den diesjährigen Kieztouren erfahren oder sich anmelden möchte, findet alle weiteren Informationen auf dem Wilhelmstädter Gewerbeportal https://wilhelmstadt-bietet.de/kieztouren-2024/.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß dabei!
‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]
Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]
Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]