Das Gebäude der Kita Hoppetosse entspricht in seiner Ausstattung und Nutzbarkeit nicht mehr den heutigen Anforderungen. Durch die brachliegenden Flächen des ehemaligen integrierten Schwimmbades mit Nebenbereichen hat die Kita großes Potential für eine qualitativ hochwertige Erweiterung und Optimierung der pädagogischen Flächen.
Ziele / Maßnahmen
In der Wilhelmstadt herrscht großer Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Durch die Sanierung und die Flächenerweiterung können ca. 75 neue Plätze geschaffen werden, die dringend benötigt werden. Dazu wird das ehemalige Schwimmbad mit seinen Nebenräumen zu Gruppenräumen umgebaut.
Umsetzung /Stand
Die Bauarbeiten sollen im laufenden Betrieb erfolgen. Das Bauvorhaben wurde im Juni 2020 begonnen und Mitte 2023 abgeschlossen.
Akteure
Fördergeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Projektträger: Kindergärten NordWest
Programmsteuerung / -koordination: Bezirksamt Spandau – Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Finanzierung
Die Finanzierung erfolgt aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“
Ansprechpartner
Bezirksamt Spandau – Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit
Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Jörg Rinke
Telefon: 030.90 279 35 68
joerg.rinke@ba-spandau.berlin.de
Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH
Hai Tran
Fehrbelliner Straße 50, 10119 Berlin
Telefon 030.33 00 28 53
wilhelmstadt@kosp-berlin.de
Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]
Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ – LZQ entsteht auf der teilweise waldartigen Fläche des Grundstücks Götelstraße 70 in der Wilhelmstadt ein öffentlicher Bolz- und Spielplatz. Damit wird ein Projekt aus dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) [...]