Unsere Wilhelmstädter Geschäfte und Unternehmen laden Sie wieder zu einem bunten Programm ein, welches die Händler, Dienstleister, Gastronomen, Kirchengemeinden sowie die Christoph-Földerich-Schule mit Unterstützung des Geschäftsstraßenmanagements Wilhelmstadt vorbereitet haben.
Allerdings ist dieses Jahr alles anders: Daher haben sich schon im Vorfeld alle Veranstalter Gedanken gemacht, wie sie unter Beachtung der Hygieneregeln überhaupt eine Aktion durchführen können. Viele Aktionen finden dieses Jahr daher draußen statt oder es wird eine Anmeldeliste geführt. Trotzdem macht der aktuelle Lockdown Anpassungen im Programm erforderlich, weitere werden wahrscheinlich folgen. Am Ende des Beitrags finden Sie dir direkten Verlinkungen zu den Veranstaltungen.
Dort werden wir fortlaufend die aktuellen Entwicklungen zu den einzelnen Aktionen nachführen und bitten Sie, sich hier oder beim Veranstalter jeweils vorab zu informieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Aktionen und bleiben Sie gesund!
Schon vorab findet am Donnerstag, dem 26. November, die Aktion Spielzeug tauschen oder verschenken gegen den Corona-Blues auf dem Földerichplatz statt. Die Initiative WISTA WAT organisiert die Tauschbörse für Gesellschaftsspiele, Puzzle, Spielzeug, Fahrräder, BMX, Laufräder, Kinderwagen, Skateboards, Inline-Skates (kein Flohmarkt, kein Verkauf). Noch rechtzeitig vor dem 1. Advent wiederholt BENN die beliebte Aktion Adventskranzbasteln als schöne Einstimmung in die Adventszeit.
Als eigentlichen Auftakt zum Wilhelmstädter Advent laden Ulrike Trump-Berndt und Friedrich-Karl Berndt, die Inhaber des Weinladens, alle Kunden, Freunde und Gäste zum sehr beliebten Adventskonzert und schwäbischen Glühwein in ihren Hinterhof. Beginn ist am 29. November um 17 Uhr in der Metzer Straße 2. Schon nachmittags öffnet die Evangelischen Melanchthon-Gemeinde ihren Pfarrgarten für den „Adventsbasar“: dort kann jeder bei Kaffee und Kuchen nach Weihnachtsgeschenken suchen.
Am Montag den 30. November weiht die Christoph-Földerich-Schule mit einem diesmal verkleinerten Kinderchor den Weihnachtsbaum auf dem Földerichplatz ein. Anschließend ist die Vernissage zur Ausstellung „Deutsche Redewendungen wörtlich genommen“ geplant: die Ausstellung dazu ist im Stadtteilladen anzuschauen und kann Di-Fr zwischen 10-13 Uhr besucht werden. überholt: Austellung in den Schaufenstern!
Für Kinder gibt es auch spezielle Angebote: Wer gerne gemeinsam Plätzchen backt, ist wieder herzlich in die „Weihnachtsbäckerei“ der Feldküche am 5. und 12. Dezember eingeladen. (Anmeldeliste)
Und am Nikolaustag können die kleinsten Wilhelmstädter ihre gefüllten Schuhe vormittags beim Café & Konditorei Rücker abholen. (Liebe Eltern, bitte geben Sie vorab zwischen dem 1. und 3. Dezember einen Schuh im Geschäft ab.)
Aber auch für die Großen gibt es eine Nikolausüberraschung: Lucie Friede und Conni Ort, die Inhaberinnen des Café Barfly und PlanB, laden dazu abends am 2. Advent an die Feuertonne.
In den Tagen bis Heiligabend folgen noch weitere Veranstaltungen, wie die „Weihnachtliche Atempause“ bei der Entspannungstherapie Betz, den „Adventszauber in der Weißenburger Straße“ bei Betty macht Druck oder „Tee für die Großen und Schoki für die Kleinen“ in der Hohenzollern Apotheke und eine Rabattaktion gibt es im Schuhhaus Hartmann.
Die Veranstaltungen im Überblick
26.11.2020 – Spielzeug tauschen oder verschenken gegen den Corona-Blues – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – VERSCHOBEN
26.11. bis 28.11.2020 – Adventskranz-Basteln – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
29.11.2020 – Gottesdienst, anschließender Adventsbasar im Pfarrgarten – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
29.11.2020 – Adventskonzert im Wilhelmstädter Hinterhof, dazu gibt es schwäbischen Glühwein – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – LIVE-ÜBERTRAGUNG AUF FACEBOOK
ab 30.11.2020 – Schaufenster-Galerie Adamstraße mit Preisrätsel: „Deutsche Redewendungen wörtlich genommen“ – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
30.11.2020 – Feierliche Einweihung des Weihnachtsbaumes durch die Christoph-Földerich-Grundschule – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
05.12.2020 – Weihnachtsbäckerei für Kinder – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – ABGESAGT
06.12.2020 – Nikolaus-Aktion für die Kleinsten – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – ABGESAGT
06.12.2020 – Nikolaus an der Feuertonne – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – ABGESAGT
08.12.2020 – Weihnachtliche Atempause – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
09.12.2020 – Adventszauber in der Weißenburger Straße – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
12.12.2020 – Weihnachtsbäckerei für Kinder – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender – ABGESAGT
13.12.2020 – Ein Kessel Buntes – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
13.12.2020 – Luzia’s Lichterteppich – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
14.12.2020 – Tee für die Großen und Schoki für die Kleinen – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
16.12.2020 – 10% auf Ihren Einkauf an diesem Tag – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
24.12.2020 – Gottesdienst mit Krippenspiel – zur Veranstaltung auf Facebook und in unserem Veranstaltungskalender
Weitere Informationen zu diesen und den zahlreichen weiteren Veranstaltungen finden Sie auf www.wilhelmstadt-bewegt.de oder www.facebook.com/WilhelmstadterAdventskalender.
Der Programmflyer steht außerdem hier zum Download bereit.
Zurück zur ÜbersichtIn der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]
Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]