Mit der Wiederherstellung der historischen Schaufensteranlagen und der Neugestaltung der Erdgeschoßzone werden attraktive Geschäftsflächen an der Klosterstraße geschaffen. Beim repräsentativen, auf das Umfeld ausstrahlenden Eckgebäude Klosterstr./ Diedenhofer Str. bedarf es umfassender Instandsetzungsarbeiten am gesamten Gebäude. Eine besondere Priorität legte der Eigentümer auf die Erdgeschoßzone. Beim abschnittsweisen Austausch von Schaufenster- und Türanlagen sowie Putzarbeiten wurde eine originalgetreue Wiederherstellung der alten Schaufenster in Maß und Materialität mit hohem Anspruch umsetzt. So konnten mit der Förderung langlebige, energetisch günstige Holzschaufenster und -ladentüren in historischen Formen und Maßen eingebaut sowie ein Bossenputz aufgebracht werden.
Mit Abschluss des dritten Bauabschnitts wird bereits deutlich erkennbar wie positiv das Gebäude nach Abschluss aller Arbeiten (geplant für die Jahre 2017 und 2018) auch auf das Umfeld der Klosterstraße ausstrahlen könnte.
Antragsteller: Herr Helm
Projektjahr: 2016
Fördersumme: 9.100 Euro
Viele Höfe in der Wilhelmstadt führen ein „Schattendasein“. Sie leisten keinen Beitrag zur Stadtökologie und bieten kaum Aufenthaltsqualität. Durch finanzielle Unterstützung werden Anreize für private Maßnahmen zur Hofbegrünung geschaffen. Durch die Aktion Grüner Daumen soll nicht nur das [...]
Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]
Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]