Downtown Spandau Medina – Ein Leseparcours

Im Oktober 2020 waren bekannte Autorinnen und Autoren zu Gast in der Wilhelmstadt und lasen im Rahmen des Literaturfestes Downtown Spandau Medina aus ihren aktuellen Werken vor. Anschließende Gesprächsrunden boten dem Publikum zudem die Möglichkeit zum Austausch mit den Autoren über aktuelle Themen, die Ausdruck in der Literatur fanden.

Am 9. und 10. Oktober 2020 bot das Zamazingo eine Lesebühne für die Autor*innen Ronya Othmann und Jayrôme C. Robinet. Unter dem Motto „Weil Literatur Räume für Begegnungen schafft, und weil Begegnungen lebenswichtig sind.“ fanden sich zahlreiche Zuhörer*innen im geschmückten Garten der Pizzeria zusammen und tauschten sich unter Moderation von Dr. Bente Scheller und Chantal-Fleur Sandjon bei Snacks und Getränken zu den vorgetragenen Werken aus.

Ziel des Literaturfestivals, deren beide Veranstaltungen in der Wilhelmstadt mit Mitteln des Gebietsfonds kofinanziert wurden, war die Schaffung einer Bühne für diverse Autor*innen mit internationalen Wurzeln sowie die Ermöglichung eines gemeinsamen Austauschs über aktuelle Themen und Probleme der modernen Welt. Zugleich lenkten die Veranstaltungen auch den Blick auf die migrantischen Gewerbetreibenden in der Wilhelmstadt, wie die Betreiber der Pizzeria Zamazingo als Gastgeber der Veranstaltungen.

Antragsteller: Sandra Hetzl
Projektjahr: 2020
Fördersumme: 2.286,37 Euro

Zurück zur Übersicht

Weitere Projekte

  • s
    Tankerhafen Spandau

    Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]

    Weiter lesen
  • s
    Neugestaltung Metzer Platz

    Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]

    Weiter lesen
  • s
    Neubau barrierefreier Spielplatz Götelstraße 70

    Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ – LZQ entsteht auf der teilweise waldartigen Fläche des Grundstücks Götelstraße 70 in der Wilhelmstadt ein öffentlicher Bolz- und Spielplatz. Damit wird ein Projekt aus dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One