Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt bietet auch im Herbst 2017 wieder verschiedene kostenlose Weiterbildungs- und Beratungsangebote für alle in der Wilhelmstadt ansässigen Gewerbetreibenden an. Interessenten können sich per Mail beim Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt telefonisch, per Fax oder per Mail verbindlich anmelden. Oder nutzen Sie das Anmeldeformular, das Ihnen hier als Download zur Verfügung steht.
Die angemeldeten Teilnehmer erhalten im Vorfeld der jeweiligen Veranstaltung weitere Informationen per Mail. Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist jeweils der Stadtteilladen, Adamstraße 39.
26.09., 29.09. und 06.10.2017: Online – Marketing „Einsteiger-Workshops“
Der Referent Sebastian Riehle stellt in drei aufeinander aufbauenden Workshops (max. 12 Teilnehmer) die Möglichkeiten vor, die das Internet kleinen Unternehmen zur Vermarktung – auch ohne oder mit einem nur geringen Budget – bietet. Er zeigt den Teilnehmern in welcher Form sich Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker und Dienstleister heute online präsentieren sollten. Erste Umsetzungsschritte erfolgen dabei gemeinsam im Rahmen der drei Workshops. Es sind folgende Themenschwerpunkte geplant:
13.11. und 15.11.2017: Online – Marketing „Fortgeschrittenen-Workshops“
Im Anschluss an die Einsteiger-Workshops bietet Herr Riehle für alle Absolventen sowie die Teilnehmer der Workshops aus den Vorjahren und erfahrene Nutzer zwei weitere Workshops an. Schwerpunkte sind das Marketing mit Facebook sowie neue Trends und Entwicklungen im Online-Marketing.
19.10.2017: Verkaufstraining – Storytelling: mit Emotionen direkt ins Herz ihrer Kunden
Der Referent Herr Michael Geerdts stellt in einem Workshop „Storytelling“ als Ansatz zur Kundenansprache und –bindung vor: Das Ergebnis sind begeisterte Kunden und Botschaften, die haften bleiben. Die Teilnehmer bekommen Werkzeuge in die Hand, mit denen sie Geschichten für ihre tägliche Arbeit entwickeln können und die anschließend gemeinsam erprobt werden. (www.michaelgeerdts.com)
21.11. und 28.11.2017: Ladengestaltung – von außen nach innen: Außendarstellung, Schaufenstergestaltung und Ladengestaltung
In Rahmen von zwei Vor-Ort-Workshops werden die konkreten Möglichkeiten zu Verbesserung der Außendarstellung, aber auch des Ladenbaus, der Schaufenstergestaltung etc., gemeinsam mit dem Referenten Johannes Albert besprochen. Die Verbesserungsideen aus dem ersten Workshop werden für jedes teilnehmende Geschäft vom Referenten graphisch aufbereitet. Im zweiten Workshop werden dann die konkreten Schritte zur kostengünstigen Umsetzung der Ideen besprochen.
Bereits seit dem Jahr 2012 fördert der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither sowohl verschiedene Feste und zahlreiche kleinere Veranstaltungen ermöglicht werden als auch kleinere und größere Verschönerungen des Stadtbilds – wie [...]
AKTUALISIERUNG: Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus und der Neustarthilfe Plus bis Ende Dezember 2021, Antragstellung bis 31. März 2022. Es sind Zuschüsse für die Monate Juli bis September 2021 und Oktober bis Dezember 2021 möglich. Die Überbrückungshilfe III [...]
Im Falle der existenzbedrohenden Auswirkung der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße auf ein Unternehmen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Überbrückungshilfe bei der zuständigen Senatsverwaltung zu stellen. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und BetriebeGeschäftsstelle des Ausschusses für RäumungsbetroffeneFrau MilleMartin-Luther-Str. [...]
Voraussichtlich am 30. Juni 2021 beginnen die Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße. In drei Bauabschnitten soll die Geschäftsstraße von Norden nach Süden erneuert und gestalterisch aufgewertet werden. Die geplanten Maßnahmen sollen die Aufenthaltsqualität verbessern, die Sicherheit von Fußgänger:innen [...]
Eine neue Fassung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gilt ab dem 20. August bis voraussichtlich zum 17. September 2021. Bis zu dem genannten Zeitpunkt gelten die bestehenden Regelungen. Insbesondere zu haushaltsfremden Personen ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, soweit dies [...]
Aufgrund der pandemiebedingen massiven Einschränkungen der letzten Jahre ist die Situation gastronomischer Betriebe weiterhin problematisch. Umsätze und Einnahmen haben sich erheblich reduziert. Daher hat der Senat beschlossen, die Erhebung der Straßenlandsondernutzungsgebühr auch für das Jahr 2022 auszusetzen. Dies [...]
Der zweite Bauabschnitt (BA 2) befindet sich zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße und wird wieder in Vollsperrung durchgeführt. Neben den Straßenbauleistungen werden Gasleitungen und ein Teilabschnitt der Mischwasserleitung in der Fahrbahn sowie die Trinkwasserleitung im Gehweg erneuert. [...]
Pichelsdorfer Straße BA 1: Wilhelmstraße – Metzer Platz Die Berliner Wasserbetriebe haben im ersten Bauabschnitt (BA 1) die Erneuerung der Mischwasserleitung unter der Fahrbahn sowie der Trinkwasserleitung unter den Gehwegen abgeschlossen. Derzeit ist geplant, dass bis Ende Juni [...]