Milieuschutzgebiet Wilhelmstadt

Am 23. Juni 2020 wurde für die Spandauer Wilhelmstadt eine »Soziale Erhaltungsverordnung« durch das Bezirksamt Spandau festgesetzt (Bekanntmachung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin am 03.07.2020). Das bedeutet, dass das Gebiet Wilhelmstadt innerhalb festgelegter Grenzen ein Milieuschutzgebiet ist. Das betrifft aktuell ca. 25.000 Einwohner*innen und ca. 15.000 Wohnungen.

Der Milieuschutz in Form von Erhaltungsverordnungen ist ein städtebauliches Instrument, dessen Ziel es ist, die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung zu erhalten, die weitere Verdrängung der bereits gebietsansässigen Wohnbevölkerung zu verhindern und dadurch negative städtebauliche Auswirkungen zu vermeiden. Geplante Maßnahmen dürfen den vorhandenen Wohnraum nicht derart verändern, dass er für die im Gebiet ansässige Wohnbevölkerung nicht mehr geeignet ist.

Das bedeutet, dass bauliche Maßnahmen am Wohnungsbestand, gleich ob bewohnt oder unbewohnt, genehmigungspflichtig sind und bestimmten Vorbehalten unterliegen: Maßnahmen, die über das notwendige und verträgliche Maß hinausgehen, sind demnach nicht zulässig und zu versagen. Doch um festzustellen, welche Maßnahmen versagt werden müssen, bedarf es klarer Prüfkriterien als Leitfaden sowohl für die Genehmigungsbehörde als auch für die Eigentümer*innen. Sie sind aber auch eine Hilfestellung für Mieter*innen, die damit überprüfen können, ob die ihnen angekündigten Maßnahmen in ihrem Haus bzw. ihrer Wohnung
überhaupt zulässig wären.

Eine Liste der Prüfkriterien finden Sie hier und in der neusten Ausgabe der wilma.

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Forum Geschäftsstraßenmanagement am Mo 28.08.2023

    Frau Zech und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Das Treffen findet statt beim Hartmann Schuhhaus Orthopädie GmbH, Pichelsdorfer Straße 90, am Montag, den 28.08.2023 von 19 bis 21 Uhr. Wir wollen mit Ihnen die [...]

    Weiter lesen
  • Wilhelmstadtfest 2023 am 1. und 2. Juli 2023

    Das Wilhelmstadtfest feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Am 1.7. & 2.7.2023 veranstalten die Gastronomen im Bereich von Wilhelmstraße und Brüderstraße wieder gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initiativen, Kreativen und verschiedenen Gewerbetreibenden aus der Wilhelmstadt das gemeinsame Sommerfest. [...]

    Weiter lesen
  • Liebe Wilhelmstädter*innen, die ‚wilma‘ Nr. 3/23 ist gerade erschienen!

    Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazin Nr. 3 September 2023 ist erschienen und wird an den bekannten Stellen ausgelegt! Die Herbst-‚wilma‘ stellt die Planungen für den Südhafen vor, nimmt die Pichelsdorfer gestern, heute und morgen in den Blick. [...]

    Weiter lesen
  • Gebietsfonds 2023 – 50%-Förderung für Ihre Projekte und Aktionen

    Bereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]

    Weiter lesen
  • Holzspielzeug-Kreativtag am 2.9.2023 auf dem Földerichplatz

    Der Kulturladen Spandau e. V. lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gemeinsam Holzspielzeug zu erschaffen. Unter dem Motto „Kunst bewegt Spandau“ findet am 2. September 2023 von 11 bis 17 Uhr [...]

    Weiter lesen
  • Straßenbaumaßnahme Betckestraße – Stand 19.07.2023

    Arbeiten im Kanalbau: Die Arbeiten im Kanalbau und zum Ausbau der Abwasserdruckleitung sind seitens der Berliner Wasserbetriebe abgeschlossen. Momentan laufen die Arbeiten im Zuge des Straßenbaus, wie die Schachtregulierungen, Abläufe etc. Die noch erforderlichen Arbeiten zur Erneuerung der [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One