Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt.
Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne Förderprogramm und ohne Geschäftsstraßenmanagerinnen geben. Was bleibt? Was kann ohne Unterstützung nicht weitergeführt werden? Was braucht die Wilhelmstadt auch zukünftig?
Im Bericht werden die Bedingungen und Bestände in den Wilhelmstädter Geschäftstraßen zu Beginn (2012) und die Entwicklungen bis heute beschrieben. Über die Jahre haben wir zahlreiche Aktionen durchgeführt, die den Gewerbestandort Wilhelmstadt unterstützen sollten. Diese Aktionen beleuchten wir kritisch und formulieren eine Empfehlung für die Zukunft.
Das kurze Fazit des Berichtes ist, dass die Abwärtstrends aus 2012 mit Hilfe des Förderprogramms ausgebremst werden konnten. Die Wilhelmstadt bietet weiterhin eine gute Nahversorgung, viele Dienstleistungen und eine ausreichende Versorgung mit Ärzten. Es gibt genügend Schulen, Jugendeinrichtungen und Beratungsangebote. Dennoch gibt es Herausforderungen: durch Pandemie, Krieg und steigende Preise hat sich nicht nur die Situation der Gewerbetreibenden, sondern auch die der Konsumenten verändert. Dies ist jedoch kein Wilhelmstädter Problem, sondern betrifft ganz Deutschland. Wie Sie die Wilhelmstadt stärken können, beispielsweise in dem Sie die Angebote vor Ort nutzen, ist im Abschlussbericht nachzulesen.
Geschäftsstraßenkonzept zum Download
Veröffentlicht am 22.08.2025
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]