Das Berlin Brass Festival zu Gast in der Wilhelmstadt – mit Trompeten und Posaunen durch die Straßen des Kiezes

Am Samstag, den 20. Juni 2020, ist die Wilhelmstadt zum ersten Mal Gastgeber des beliebten Berlin Brass Festivals. Bereits seit drei Jahren sorgen Profi- und Amateur-Künstler*innen im Rahmen des Festivals mit kosten- und barrierefreien Konzerten in Schulen sowie auf Berliner Straßen und Plätzen für ein einzigartiges Musikerlebnis. 

Die besonderen Umstände in diesem Sommer stellen jedoch auch das Team des Berlin Brass Festivals vor neue Herausforderungen, denen es mit einem kreativen Veranstaltungskonzept begegnet. Statt Konzerten und dem gemeinsamen Musizieren in den Schulen und auf den Straßen fährt in diesem Jahr ein Doppeldecker-Cabrio-Bus auf festgelegten Routen verschiedene Stationen in ausgewählten Berliner Kiezen an, an denen die Musiker*innen vom Oberdeck des offenen Busses spielen. 

Startpunkt in der Spandauer Wilhelmstadt ist ab 16 Uhr zu jeder vollen Stunde der Wilhelmplatz vor dem Café Barfly (Brüderstraße/ Ecke Wilhelmstraße). Den Auftakt machen die Musiker*innen der Band Beat `n Blow. Der Berlin Brass-Bus fährt über die Brüderstraße bis zur Pichelsdorfer Straße und dem Metzer Platz. Anschließend setzt er seine Fahrt über den Spandauer Burgwall bis zum Kreuzfahrtterminal am Havelufer fort. Diese Route wird zwischen 16 und 19 Uhr wiederholt abgefahren: Um 17 Uhr nimmt das Ensemble German Trombone Vibration auf dem Oberdeck des Busses platz, bevor um 18 Uhr die Klänge von Di Grine Kuzine das mobile Festival in der Wilhelmstadt abschließen.

Das Berlin Brass Festival in der Spandauer Wilhelmstadt wird im Rahmen des Sanierungs- und Fördergebiets aus Mitteln des Gebietsfonds gefördert. Weitere Informationen sind unter berlinbrassfestival.de oder auf Facebook zu finden.

Zurück zur Übersicht

Weitere Veranstaltungen

  • Rückblick Stadtteilfest 2025

    Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick: Eröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs

    Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs an der Götelstraße 64 feierlich übergeben. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht den Jugendlichen aus der Wilhelmstadt nun ein moderner und großzügiger Treffpunkt zur Verfügung. Zur Eröffnungsfeier kamen [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Infoveranstaltung zur Querung Burgwallgraben

    Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One