Rückblick Stadtteilfest 2025

Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt.

Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor Ort. Mit dabei waren außerdem die Stadtteilkoordination casa e. V., die AG Geschichte und Geschichten sowie Omas for Future. Neben uns als Prozesssteuerung nahmen auch das Geschäftsstraßenmanagements am Stadtteilfest teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Besuchenden. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Bezirksstadtrat Herrn Schatz sowie von Staatssekretär Herrn Machulik, die sich ebenfalls Zeit für Gespräche an den Ständen nahmen. Es war schön, mit allen ins Gespräch zu kommen – vor allem über die Umgestaltung des Havelufers. Diese Gesamtmaßnahme war auf drei Plakaten dargestellt.

Viele Besuchende zeigten ihr Interesse an den Informationen zum Sanierungsgeschehen, haben sich die Plakate aufmerksam angeschaut und zahlreiche Fragen gestellt. Die Rückmeldungen waren positiv, und es wurden die Infos dankend entgegengenommen. Neben dem Sanierungsgeschehen interessierten sich viele auch für die Arbeit der AG Geschichte und Geschichten. Mit großer Freude wurden die Broschüren Pichelsdorfer Straße, Meine Kindheit, Tagebuch und Wilhelmstraße 3 erworben. Falls Sie nicht dabei sein konnten und sich für die Broschüren der AG oder das Sanierungsgeschehen interessieren, kommen Sie gerne im Stadtteilladen vorbei. Die Broschüren sind dort für 1 Euro erhältlich.

Wir freuen uns schon auf das nächste Stadtfest in der Wilhelmstadt. Bis dahin sind wir gerne da: Zur Sprechstunde im Stadtteilladen jeden zweiten Mittwoch (gerade Kalenderwoche) von 12 bis 15 Uhr oder telefonisch unter 030/33002853 bzw. per Mail an wilhelmstadt@kosp-berlin.

Zurück zur Übersicht

Weitere Veranstaltungen

  • Rückblick: Eröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs

    Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs an der Götelstraße 64 feierlich übergeben. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht den Jugendlichen aus der Wilhelmstadt nun ein moderner und großzügiger Treffpunkt zur Verfügung. Zur Eröffnungsfeier kamen [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Infoveranstaltung zur Querung Burgwallgraben

    Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Spielplatzeröffnung Götelstraße 70

    Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One