Aufwertung Geschäftsstraße

Pichelsdorfer Strasse Umgestaltung Geschäftsstraßen

Pichelsdorfer Straße, Adamstraße, Klosterstraße und Weißenburger Straße bilden das geschäftliche und identitätsstiftende Ortsteilzentrum der Spandauer Wilhelmstadt. Im heutigen Zustand weisen die Straßen Gestaltungs- und Verkehrsmängel sowie eine teilweise hohe Lärm- und Abgasbelastung auf.

Ziele/Maßnahmen
Die Geschäftsstraßen sollen als attraktive Orte des Einkaufens, des Verweilens und der Kommunikation entwickelt werden. Entsprechend eines Gesamtkonzepts sollen die Geschäftsstraßen im Laufe der Sanierung gestalterisch aufgewertet, teilweise umgebaut und verkehrlich optimiert werden.

Umsetzung/Stand
Als Grundlage der weiteren Planung beauftragte das Bezirksamt Spandau im Jahr 2012 eine Machbarkeitsstudie sowie im Jahr 2016 eine Studie zum Zustand der Straßenbäume. Im Ergebnis der Studie und des Baumgutachtens wurden punktuelle Aufwertungsmaßnahmen für die Pichelsdorfer Straße vorgeschlagen.  Dabei geht es um den Umbau von Kreuzungen, Querungshilfen und die Errichtung von Haltestellen-Caps.
Nach langwierigen Abstimmungen wird die Maßnahme in der Pichelsdorfer Straße seit Juli 2021 umgesetzt.

Weitere und Aktuelle Informationen zu der Baumaßanhme finden Sie hier.

Akteure
Fördergeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Projektträger: Bezirksamt Spandau – Straßen- und Grünflächenamt
Programmsteuerung / -koordination: Bezirksamt Spandau – Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH

Finanzierung
Die Maßnahmen werden aus Fördermitteln des Programms Aktive Zentren Berlin finanziert (ca. 3,1 Mio. Euro).

___

Ansprechpartner
Bezirksamt Spandau – Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Jörg Rinke
Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin
Telefon 030.90 279 3568
joerg.rinke@ba-spandau.berlin.de

Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH
Andreas Wilke
Schwedter Straße 34 A, 10435 Berlin
Telefon 030.33 00 28 36
wilke@kosp-berlin.de

Zurück zur Übersicht

Weitere Projekte

  • s
    Downtown Spandau Medina – Ein Leseparcours

    Im Oktober 2020 waren bekannte Autorinnen und Autoren zu Gast in der Wilhelmstadt und lasen im Rahmen des Literaturfestes Downtown Spandau Medina aus ihren aktuellen Werken vor. Anschließende Gesprächsrunden boten dem Publikum zudem die Möglichkeit zum Austausch mit [...]

    Weiter lesen
  • s
    Durchführung des Berlin Brass Festivals

    Das Berlin Brass Festival sorgte im Sommer 2020 für ein außergewöhnliches Musikerlebnis.

    Weiter lesen
  • s
    Firmenschriftzug für reGold

    Die Erneuerung des Firmenschriftzuges wurde umfangreicher als gedacht: nun ist die Erdgeschoßfassade renoviert und ein zurückhaltend gestalteter Firmenschriftzug vermittelt ein hochwertiges Geschäftsimage und fügt sich harmonisch in das denkmalgeschützte Gebäude ein.

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One