Neubau Rollsportanlage Götelstraße 70

Darstellung der Planung Rollsportanlage einschließlich des bereits realisierten Spielplatzes Darstellung der Planung Rollsportanlage einschließlich des bereits realisierten Spielplatzes

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ (LZQ) entsteht unmittelbar neben dem 2024 eröffneten barrierefreien Spielplatz an der Götelstraße eine neue Rollsportanlage. Sie ersetzt die frühere inzwischen abgerissene Skatefläche auf dem Gelände des Jugendclubs Wildwuchs, die nicht mehr sicher nutzbar war. Mit dieser vierten Maßnahme des im Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) skizzierten Arbeitsprogramms für den Infrastrukturkomplex wird das umfängliche Bauprogramm zur Ertüchtigung des Standortes abgeschlossen.

Ziele/Maßnahmen
Mit dem Neubau entsteht eine zeitgemäße Rollsportanlage, die den Anforderungen an Sicherheit, Dauerhaftigkeit und vielfältige Nutzung gerecht wird. Die neue Betonfläche wird so gestaltet, dass sie gleichermaßen mit Skateboards, Scootern, BMX etc. genutzt werden kann. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Elemente ermöglichen sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Geübten die Nutzung. Ziel ist ein attraktiver Bewegungsraum für junge Menschen in der Wilhelmstadt, der dauerhaft zur Verfügung steht und zur aktiven Freizeitgestaltung einlädt.

Umsetzung/Stand
Zunächst mussten für die Planung mehrere Gutachten erstellt werden, bevor im August 2021 die Beteiligungen der verschiedenen Akteure stattfinden konnte. Sämtliche soziale Einrichtungen am Standort wurden beteiligt, eine Kinderbeteiligung durchgeführt und schließlich die Wilhelmstädter:innen beteiligt und informiert. Auf dieser Grundlage wurde ein Entwurf für die neue Rollsportanlage ausgearbeitet.
Nachdem die alte Skateranlage abgerissen, das Interimsgebäude mittlerweile zurückgebaut sowie das Gebäude der Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs fertiggestellt und eröffnet wurde, soll der Bau der Rollsportanlage 2026 begonnen und 2027 vollendet sein. Damit wird die Gesamtmaßnahme Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs (Gebäude, Außenfläche und Rollsportanlage) insgesamt komplettiert.

Akteure

Fördergeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Projektträger: Bezirksamt Spandau – Straßen- und Grünflächenamt – Fachbereich Grünflächen
Programmsteuerung / -koordination: Bezirksamt Spandau – Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Entwurf: Bezirksamt Spandau – Straßen- und Grünflächenamt – Fachbereich Grünflächen
Träger vor Ort: Jugendclub Wildwuchs
Zeitraum: 2026 – vsl. 2027

Finanzierung
Die Finanzierung dieses Projektes erfolgt aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“.

___

Ansprechpartner
Bezirksamt Spandau – Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit
Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Jörg Rinke
Telefon: 030.90 279 35 68
joerg.rinke@ba-spandau.berlin.de

Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH
Hai Tran
Fehrbelliner Straße 50, 10119 Berlin
Telefon 030.33 00 28 53
wilhelmstadt@kosp-berlin.de

Zurück zur Übersicht

Weitere Projekte

  • Hofbegrünungsprogramm

    Viele Höfe in der Wilhelmstadt führen ein „Schattendasein“. Sie leisten keinen Beitrag zur Stadtökologie und bieten kaum Aufenthaltsqualität. Durch finanzielle Unterstützung werden Anreize für private Maßnahmen zur Hofbegrünung geschaffen. Durch die Aktion Grüner Daumen soll nicht nur das [...]

    Weiter lesen
  • s
    Tankerhafen Spandau

    Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]

    Weiter lesen
  • s
    Neugestaltung Metzer Platz

    Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One