Mit der Aufstellung speziell angefertigter Holzbänke für die Außenterasse von Zamazingo gelang es, den Gastronomiebereich attraktiver zu gestalten und die Nutzbarkeit zu verbessern.
Ziel der Maßnahmen war es, dem erhöhten Sitzplatzbedarf nach der Eröffnung von Zamazingo Waffeln & Eis Rechnung zu tragen und die gesamte Gestaltung des privaten Außenbereichs zu verbessern. Nach einer Beratung durch Externe fiel die Entscheidung für die Anfertigung beidseitig nutzbarer Holzbänke entlang des Gastronomiebereichs mit einer integrierten, gliedernden Bepflanzung. So werden gleichzeitig die Stufen kaschiert, welche den Terrassenbereich umgrenzen. Außerdem wurden einheitliche, robuste Holzmöbel (Tische und Stühle) für die Außenterrasse erwobern. Die Maßnahmen wirken positiv auf die Attraktivität des Gastromiestandorts am Metzer Platz.
Antragsteller: Zamazingo Pizzeria
Projektjahr: 2019
Fördersumme: 1.237,16 Euro
Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]
Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ – LZQ entsteht auf der teilweise waldartigen Fläche des Grundstücks Götelstraße 70 in der Wilhelmstadt ein öffentlicher Bolz- und Spielplatz. Damit wird ein Projekt aus dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) [...]