Voraussichtliche Bauzeit: September 2023 bis Sommer 2024
Sobald der BA2 abgeschlossen ist und die Freigabe der Verkehrslenkung Berlin vorliegt, kann der BA3 begonnen werden. Folgende Maßnahmen sollen durchgeführt werden:
Zum Ablauf der Baumaßnahmen:
Die Baumaßnahmen betreffen vordringlich die Gehwegbereiche und nicht die Fahrbahn. Sie werden abschnittsweise durchgeführt. Daher ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn im jeweiligen Teilabschnitt ausreichend. Der Verkehr wird über mobile Ampeln wechselseitig vorbeigeführt. Im jeweiligen Baustellenbereich stehen keine Stellplätze zur Verfügung. Die Müllentsorgung erfolgt wie gewohnt von den Entsorgungsunternehmen aus den Höfen, Müllsammelplätze werden nicht eingerichtet. Die fußläufige Erreichbarkeit der Gebäude bleibt auch während der Baumaßnahmen erhalten. Ist das Trinkwasser für die Umbindung an die Ersatzleitungen kurzzeitig abzustellen, erhalten Sie mind. 72h vorab Infos von den Berliner Wasserbetrieben. Auch die Bushaltestellen „Weißenburger Straße“ und „Betckestraße“ bekommen sogenannte Kasseler Borde, um einen barrierefreien Einstieg zu gewährleisten. Während des Einbaus werden Ersatzhaltestellen in räumlicher Nähe eingerichtet.
Um zeitliche Verzögerungen aus den Bauabschnitten BA1 und BA2 aufzuholen, hat man sich auf folgenden Ablauf verständigt:
Die Berliner Wasserbetriebe beginnen die Erneuerung der Trinkwasserleitung von unten an der Heerstraße beginnend auf der Seite Fahrspur stadtauswärts in Richtung Heerstraße, zwischen Plathweg und Jordanstraße. Die Straßenbauarbeiten an der anderen Gehwegseite und die Kreuzungsbereiche Genfenbergstraße und Grimnitzseeweg werden durch die Berliner Wasserbetriebe mitausgeführt.
Der Fachbereich Tief beginnt mit den Arbeiten zwischen der Weißenburger und der Adamstraße Richtung Süden und erneuert die Gehwegoberflächen und baut Gehwegvorstreckungen ein. Parallel tauschen die Berliner Wasserbetriebe auch dort die Trinkwasserleitung aus.
Zunächst ergeben sich daher folgende Teilbaustellen:
Der Infoflyer zum BA3 steht hier zum Download bereit.
Die Planunterlagen zu allen Teilabschnitten der Pichelsdorfer Straße können hier eingesehen werden. Für den BA3 sind die Lagepläne 6 bis 12 relevant.
Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 19.07.2023
Frau Zech und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Das Treffen findet statt beim Hartmann Schuhhaus Orthopädie GmbH, Pichelsdorfer Straße 90, am Montag, den 28.08.2023 von 19 bis 21 Uhr. Wir wollen mit Ihnen die [...]
Das Wilhelmstadtfest feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Am 1.7. & 2.7.2023 veranstalten die Gastronomen im Bereich von Wilhelmstraße und Brüderstraße wieder gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initiativen, Kreativen und verschiedenen Gewerbetreibenden aus der Wilhelmstadt das gemeinsame Sommerfest. [...]
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazin Nr. 3 September 2023 ist erschienen und wird an den bekannten Stellen ausgelegt! Die Herbst-‚wilma‘ stellt die Planungen für den Südhafen vor, nimmt die Pichelsdorfer gestern, heute und morgen in den Blick. [...]
Bereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]
Die am 29. September 2023 stattfindende Lesung von Mudar Alhaggi zum Buch „Der lange Schatten des Alois Brunner“ muss leider aufgrund der Schließung der angedachten Räumlichkeit auf einen anderen Standort verlegt werden. Daher möchten wir Sie bitten bei [...]
Zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße wurde am Tag der Städtebauförderung im Mai 2023 eine Ausstellung für zwei Wochen eröffnet. Dazu hat die AG Geschichte und Geschichten, welche aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadte bestehen, Geschichtstafeln mit historischen Abbildungen und [...]
Im Rahmen des LZQ-Förderprogramms Wilhelmstadt, wird eine Neugestaltung des Metzer Platzes geplant. Dazu wird es am 12. Oktober 2023 um 18 Uhr in der Melanchthon Gemeinde, Pichelsdorfer Straße 79 eine Informationsveranstaltung geben. Neben der beginnenden Erläuterung zum Hintergrund [...]