Bitte beachten Sie, dass wegen der Asphaltierungsarbeiten die Pichelsdorfer Straße im Bereich des BA2 ab Freitag, den 21.07.2023 und folgend abschnittsweise nicht befahren werden kann.
Falls Sie Stellplätze auf privaten Grundstücken nutzen, sollten Sie Ihr Fahrzeug für diesen Zeitraum an anderer Stelle parken. Bitte beachten Sie die Aushänge an den Grundstückszufahrten, welche mindestens 3 Tage vorher ausgehängt werden. Die fußläufige Erreichbarkeit ist weiterhin gegeben.
Jedoch auch nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten kann die Straße noch nicht sofort für den Verkehr freigegeben werden: Es folgen Markierungsarbeiten, die Anpassung der Ampelphasen und die Prüfung der ordnungsgemäßen Ausführung der Bauarbeiten insgesamt. Aktuell geht man davon aus, dass die Fahrbahn für den Verkehr wenige Tage vor dem 25.08.2023 freigegeben werden kann. Damit ist die Vollsperrung beendet. Die Buslinie M 136 nimmt direkt zum letzten Ferientag, am 25.08.2023, den Betrieb durch die Pichelsdorfer Straße wieder auf. Wir hatten dazu schon informiert.
Zeitplan und Übersicht
Pichelsdorfer Straße BA2: Metzer Platz – Weißenburger Straße
September 2022 – August 2023: Umbau in Vollsperrung
Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 19.07.2023, angepasst 26.07.2023


Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]