Fertigstellung BA2 und Rückkehr Buslinie M 136

Das Wichtigste kurzgefasst: Aktuell können die noch ausstehenden Baumaßnahmen zügig umgesetzt werden, leichte Verzögerungen haben sich witterungsbedingt (Frost, Winter, Regen) ergeben. Aktuell rechnet man mit der Fertigstellung des Bauabschnitt 2 (BA 2) zu Mitte Juli 2023.

Rückkehr der Buslinie M 136

Die Buslinie M 136 nimmt direkt zum letzten Ferientag, am 25.08.2023, den Betrieb in der ursprünglichen Linienführung wieder auf.
Eine frühere Rückkehr in die alte Linienführung war nicht möglich, um einen zeitlichen Sicherheitspuffer zwischen der voraussichtlichen Fertigstellung der Fahrbahn und dem Fahrplanwechsel der BVG einzuhalten. Zudem benötigt eine Fahrplanumstellung viel Vorlauf und kurzfristige Anpassungen sind nicht machbar.

Pichelsdorfer Straße: Erneuerung der Oberflächen

Wie schon erläutert, kann die Erneuerung der Oberflächen erst begonnen werden, wenn die unterirdischen Arbeiten abgeschlossen sind. Dies wird voraussichtlich Mitte Mai 2023 der Fall sein.
Daher hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) andere Maßnahmen vorgezogen, wie der Einbau der neuen und barrierefreien Borde für die Bushaltestellen als Buskap (Foto). Die Flächen zwischen neuem Bord und vorhandenem Platzbelag wurden provisorisch mit Asphalt aufgefüllt. Der endgültige Belag wird nach Fertigstellung der Pichelsdorfer Straße im Rahmen der Umgestaltung des Metzer Platzes eingebracht (voraussichtlich 2024/25).

Zeitplan und Übersicht
Pichelsdorfer Straße BA 2: Metzer Platz – Weißenburger Straße
September 2022 – Mitte Juli 2023: geplante Umbauzeit in Vollsperrung

  • Bis Mitte Mai 2023: Fertigstellung Leitungsbau (Trinkwasser)
  • Ab Mitte Mai 2023: Arbeiten des Medienträgers ITDZ im Gehwegbereich
  • Ab Mitte Mai 2023: grundhafte Erneuerung der Gehwegbereiche
  • Ab Mitte Mai 2023: Deckensanierung und Wiederherstellung der Fahrbahn
  • Voraussichtlich Mitte Juli: Fertigstellung und Freigabe der Fahrbahn, Auflösung der Vollsperrung
  • Ende August 2023: Fahrplanwechsel der BVG: Rückkehr der Buslinie zum 25.08.2023

Pichelsdorfer Straße BA 3: südlich der Weißenburger Straße
Bauzeit ab zweiter Jahreshälfte 2023 bis Frühjahr 2024

  • Gehwege beidseitig zwischen Weißenburger Straße und Adamstraße
  • Einzelmaßnahmen zwischen Adamstraße und Grimnitzseeweg, wie Verlagerung einer Bushaltestelle, Gehwegvorstreckung etc.
  • Verkehrssteuerung mit Hilfe mobiler Ampeln

Die Planunterlagen zu allen Teilabschnitten der Pichelsdorfer Straße können hier eingesehen werden.

Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 02.05.2023

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Gebietsfonds 2023 – 50%-Förderung für Ihre Projekte und Aktionen

    Bereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]

    Weiter lesen
  • Fotoausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße

    Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2023 wurde im Bezirk Spandau-Wilhelmstadt eine Ausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße eröffnet. Dazu wurden von der, aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadt bestehenden, AG Geschichte und Geschichten Ausstellungstafeln mit historischen Abbildungen und Fotos [...]

    Weiter lesen
  • Forum Geschäftsstraßenmanagement am Do 01.06.2023

    Einladung Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns beim Weinladen Spandau, Metzer Straße 2, am Donnerstag, den 01. Juni 2023, von 19 bis 21 Uhr voraussichtlich im Hof. Als Thema [...]

    Weiter lesen
  • Anschlussprojekt Regenentwässerung

    Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung. Hintergrund: Die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One