Im Rahmen des Wilhelmstadtfests, das am Wochenende vom 01.07-02.072023 stattfand, gab es neben einem vielfältigen Bühnenprogramm und einer Auswahl an Spielen und Essensangeboten auch Stände von lokalen Initiativen und Vereinen aus der Wilhelmstadt. Diese Stände wurden unter anderem von Vertretern der Stadtteilvertretung, der Stadtteilkoordination, der AG Geschichte und Geschichten, dem Geschäftsstraßenmanagement und der Prozesssteuerung betreut.
An den Ständen konnten die Besucher:innen Auskünfte und Informationsmaterialien zu aktuellen Entwicklungen und Projekten im Gebiet erhalten. Zusätzlich gab es Plakate, die über Projekte entlang des Havelufergrünzugs informierten, sowie die Geschichte der ehemaligen Behelfssiedlung an der Gatower Straße beleuchteten. Herr Peter Jänicke, ein Zeitzeuge aus der AG Geschichte und Geschichten, begleitete diese Plakate und teilte interessante Geschichten und Erinnerungen aus seiner Kindheit in der Siedlung mit den Besucher:innen.
Die Plakate zu den Projekten zum Havelufergrünzug und zur Behelfssiedlung stehen hier als Download zur Verfügung:
Zurück zur Übersicht
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Genießen Sie eine schöne Adventszeit in Ihrer Nachbarschaft: Lauschen Sie dem Gesang von Mit/ohne im Hof des Weinladens oder dem Chor [...]
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]