Es ist bereits eine kleine Tradition geworden, dass die Wilhelmstädter Geschäfte und Unternehmen in der Adventszeit zahlreiche kleine und größere Aktionen für ihre Kunden sowie die Bewohner und Besucher der Wilhelmstadt durchführen. Unter dem Titel „Wilhelmstädter Advent“ organisieren die Händler, Dienstleister, Gastronomen und Handwerker sowie die Kirchengemeinden mit Unterstützung des Geschäftsstraßenmanagements Wilhelmstadt wieder ein vielfältiges Programm.
Den Auftakt macht in diesem Jahr BENN in der Adamstraße mit einem gemeinsamen Adventskranz-Basteln am Samstag, den 30. November. Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) folgt dann die ebenfalls schon traditionelle und sehr beliebte Eröffnung der Adventszeit in der Wilhelmstadt: Ulrike Trump-Berndt und Friedrich-Karl Berndt, die Inhaber des Weinladens Spandau, laden wieder alle Kunden, Freunde und Interessierten zum Adventssingen bei schwäbischem Glühwein in ihren Hinterhof in der Metzer Straße 2 ein. Los geht es hier ab 17 Uhr. Bereits am Nachmittag des 1. Advents besteht zudem die Möglichkeit auf dem Adventsbasar im Gemeindehaus der Evangelischen Melanchthon-Gemeinde nach kleinen und größeren Weihnachtsgeschenken zu suchen – oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen in die Adventszeit zu starten.
Weitere Veranstaltungen des Wilhelmstädter Advent folgen, so weiht die Christoph-Földerich-Grundschule am 2. Dezember ab 10 Uhr wieder den Weihnachtsbaum auf dem Földerichplatz ein. Und am Nikolaustag, dem 6. Dezember, findet zwischen 14 und 19 Uhr auf dem Metzer Platz bereits zum 3. Mal der Wilhelmstädter Adventsmarkt statt. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Adventszeit wird zudem der „Adventszauber in der Weißenburger Straße“ am 11. Dezember sein. An diesem Tag führen verschiedene Läden in der Weißenburger Straße gemeinsam Aktionen in ihren Geschäften durch.
In den Tagen bis zum Heiligabend folgen zahlreiche weitere Aktionen für Groß und Klein – von einer Weihnachtsbäckerei für Kinder bei der Feldküche, einem Malabend mit Glühwein bei Zamazingo bis hin zum magischen orientalischen Weihnachtsbasar.
Weitere Informationen zu diesen und den zahlreichen weiteren Veranstaltungen finden Sie auf www.wilhelmstadt-bewegt.de oder www.facebook.com/WilhelmstadterAdventskalender.
Der Programmflyer steht außerdem hier zum Download bereit.
Kommen Sie vorbei und läuten gemeinsam mit uns die Weihnachtszeit ein. Wir freuen uns auf Sie!
Zurück zur ÜbersichtAKTUALISIERUNG: Überbrückungshilfe III, „Neustarthilfe Berlin“, Liquiditätshilfen durch Land Berlin, Aktuelle Veranstaltungen Hinweis: Die bisherigen Antragsverfahren werden übernommen. Sollte ein neues oder ein weiteres Steuerbüro zur Bearbeitung der Anträge beauftragt werden, kann die Übersicht der Steuerberaterkammer-Berlin hier genutzt werden. [...]
Eine neue Fassung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gilt seit dem 31. März 2021. Grundsätzlich gilt die Einschränkung der sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß. Insbesondere zu haushaltsfremden Personen ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, soweit dies die äußeren Umstände zulassen. [...]
Die Zukunft liegt in der Digitalisierung. E-Commerce und Online-Marketing bieten Geschäften und Unternehmen die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen Kund:innen auch außerhalb des stationären Geschäfts zugänglich zu machen. Social Media-Plattformen entwickeln sich zum digitalen Schaufenster und werden zunehmend [...]
Liebe Wilhelmstädter*innen, aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus SARS-CoV-2 sind viele Geschäfte sowie der Stadtteilladen in der Wilhelmstadt geschlossen. Da somit die Zugänglichkeit zur Stadtteilzeitung wilma über diese Räumlichkeiten momentan nicht möglich ist, wurden fünf Außenaufsteller in [...]
Leider ist noch immer kein Treffen im üblichen Rahmen möglich, daher möchten wir Sie wieder herzlich zu einem digitalen Forum Geschäftsstraßenmanagement am Dienstag, den 23. März 2021, um 19 Uhr einladen. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie uns [...]