Umbauarbeiten Götelstraße

Die Götelstraße – ein nicht gewöhnlicher Stadtraum

Die Götelstraße ist die Nahtstelle zwischen zwei Bereichen der Wilhelmstadt mit unterschiedlicher Vergangenheit. Westlich der Straße dominieren Blöcke mit großen Wohnungsbaukomplexen das Bild, während auf der östlichen Seite zur Havel hin kleinteilige Parzellen mit niedrig geschossigen Bauten und Gewerbenutzung vorherrschen. Entlang der Straße verläuft ein Höhensprung und das Bild der Straße ist geprägt von einer stattlichen Platanen-Reihe. Dieser zwischen den Grundstücken und der Straßenfläche liegende Streifen mit seinem sanften Schwung ist das Abbild der früheren Trasse der Industriebahn, die über die Schulenburg- Brücke kommend die zwei von Hafennutzung geprägten Seiten miteinander verband.

Wandel des Umfeldes

Während die Nutzung des Spandauer Südhafens für den längs der Havel und nördlich der Betckestraße liegenden Block weiterhin nur eine gewerbliche Entwicklung erlaubt, hat sich die Nutzung im südlich anschließenden Block aktuell durch eine Reihe von Neubauvorhaben stark geändert.

Straßenplanung

Durch die Erneuerung der Götelstraße und den Neubau einer Erschließungsstraße, die auch Fußgängerinnen und Radfahrerinnen dient, werden die dortigen Grundstücke erschlossen und das bisherige, unbefestigte, ‚wilde‘ Provisorium beendet. Durch die Hanglage werden insbesondere an die Entwässerung hier außergewöhnliche Anforderungen gestellt. So wird nur ein Teil des Niederschlagswassers über die übliche Straßenentwässerung entsorgt werden können, während der Rest über Versickerungsflächen entwässert wird. Die Planung wurde über die vergangenen Jahre entwickelt, vorgestellt, diskutiert und abgestimmt und soll nun möglichst zügig umgesetzt werden.

Bauablauf

Daher stehen in der Reihenfolge die Leitungsarbeiten zuerst an, bevor dann die sogenannte Nebenfahrbahn gebaut werden kann und die eigentliche Straßenfläche erneuert wird. Aktuell erneuern die Berliner Wasserbetriebe ihre Leitungsanlagen in der Götelstraße. Die Wasserbetriebe haben die Anwohner*innen über Hausaushänge informiert. Die eigentlichen Straßenbaumaßnahmen werden so zügig direkt nach Abschluss der Arbeiten der Wasserbetriebe erfolgen. In Abhängigkeit vom Baufortschritt der Maßnahmen der Berliner Wasserbetriebe muss der Bauzeitenplan immer wieder kurzfristig aktualisiert werden. Während der Arbeiten werden aktuelle Informationen zeitnah insbesondere über Flyer, aber auch über die Stadtteilzeitung ‚wilma‘ und die Internetseite wilhelmstadt-bewegt.de/baustellen-ticker/ gegeben.

Wir bedanken uns im Voraus und bitten um Ihr Verständnis.

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten aus der Wilhelmstadt

  • s
    Liebe Wilhelmstädter*innen, jetzt kommt der Herbst und die ‚wilma‘ Nr. 3/25 !

    Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]

    Weiter lesen
  • s
    Geschäftsstraßenkonzept Wilhelmstadt

    Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Stadtteilfest 2025

    Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One