Umbau Betckestraße

Die Betckestraße ist eine Anwohnerstraße umgeben von Wohnblöcken. Da sie jedoch bei einer hohen Frequentierung der Kreuzung Pichelsdorfer Straße/Weißenburger Straße oftmals als Schleichweg genutzt wird und über die Betckestraße die Fahrzeuge der Feuerwache zu ihren Einsätzen ausrücken, geht von ihr eine starke Lärm- und Verkehrsbelastung aus. Die Pflasterung der Straße mit Großsteinpflaster verstärkt die Fahrgeräusche nochmals zusätzlich, weshalb eine Anpassung der Straße an aktuelle Standards und zur Reduzierung der Lärmbelastung angestrebt wird.

Umbau der Betckestraße

Da über die Betckestraße die Fahrzeuge der Feuerwache zu ihren Einsätzen ausrücken, sind bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung hier nicht möglich. Die Straße ist Teil einer Tempo-30-Zone und auch der Umbau der Kreuzung Pichelsdorfer Straße/ Weißenburger Straße dient durch die vereinfachte Verkehrsführung der Beruhigung der Betckestraße. Die inzwischen in die Jahre gekommene Großsteinpflasterung der Betckestraße verursacht vergleichsweise hohe Fahrgeräusche. Mit der Erneuerung der Straße wird nicht nur eine Reparatur und Anpassung an heutige Standards verfolgt, sondern durch den Ersatz der Pflasterung mit einer Asphaltdecke wird auch die Lärmbelastung erheblich reduziert. Querschnitt, Parkstände, Beleuchtung etc. bleiben wie bisher. Die Bäume bleiben weitestgehend unangetastet. In einem kleinen Umfang (3 Bäume) sind Fällungen vorgesehen, für die Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. An einigen Stellen werden die Baumscheiben vergrößert und damit den Bäumen bessere Wachstumsbedingungen geschaffen.

Bauablauf

Mit den Baumaßnahmen wird im Juli 2021 begonnen werden. Die Maßnahme wird in drei Abschnitten durchgeführt.
Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich von der Pichelsdorfer Straße bis zur Wörther Straße. Der Zeitraum der Durchführung der Baumaßnahmen in diesem erstreckt sich von Juli 2021 bis Ende 2021.
Direkt im Anschluss werden die Baumaßnahmen im Abschnitt Wörther Straße bis Götelstraße fortgesetzt.
Der dritte und letzte Abschnitt behandelt die Betckestraße hinter der Götelstraße. Diese Abschnitte sind in Abhängigkeit von den Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe in der Götelstraße. Diese Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe haben teilweise begonnen.

Wir werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten und bitten Sie um Ihr Verständnis.

Projektförderung

Das Vorhaben „Lärmminderung Betckestraße zwischen Pichelsdorfer Straße und Havelufer“ (Projektlaufzeit: 2021 bis 2022) wurde im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1172-B7-O).

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten aus der Wilhelmstadt

  • s
    Liebe Wilhelmstädter*innen, jetzt kommt der Herbst und die ‚wilma‘ Nr. 3/25 !

    Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]

    Weiter lesen
  • s
    Geschäftsstraßenkonzept Wilhelmstadt

    Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Stadtteilfest 2025

    Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One