Starteraktion Hofbegrünung 2022

Auch in diesem Jahr vergibt das Stadtentwicklungsamt des Bezirksamt Spandau im Rahmen des Sanierungsverfahrens in der Wilhelmstadt wieder Fördermittel für die Gestaltung von Höfen. Neben dem positiven Beitrag zum Stadtklima und zum Artenschutz schafft die »Aktion Grüner Daumen« auch eine gute nachbarschaftliche Atmosphäre.

Um auf die Hofförderung aufmerksam zu machen und für sie zu werben, findet am 27. Mai 2022 von 16 bis 18 Uhr eine Starteraktion auf dem Grundstück des Stadtteilladens in der Adamstraße 39 statt. Bei dieser Aktion werden gemeinsam mit den Anwohnenden sowie interessierten Wilhelmstädter*innen unter fachlicher Anleitung des Büros Ackerpause zwei Hochbeete im Hof aufgebaut und bepflanzt.

Auch Sie sind herzlich eingeladen, an der Starteraktion teilzunehmen! Neben der Wissensvermittlung und Begeisterung am Beet erfahren Sie, wie Sie frisches, gesundes Gemüse im eigenen Hof anbauen und natürlich ernten können. Wir beraten Sie vor Ort, inwiefern sich Hochbeete oder weitere Begrünungsmaßnahmen für Ihren Innenhof anbieten.

Also kommen Sie vorbei!

Wann?
Am 27. Mai von 16 bis 18 Uhr

Wo?
Auf dem Grundstück des Stadtteilladens
Adamstraße 39-40 / Földerichstraße 36/38
(Eingang in Hof von der Földerichstraße)

Wer?
Jede*r der/dir Lust hat, mitzumachen!

Bei Fragen und Anregungen zum Thema Hofbegrünung stehen Ihnen das Bezirksamt sowie das Koordinationsbüro
(KoSP) als Gebietsbetreuer unter folgenden Kontaktdaten beratend zur Seite:

Bezirksamt Spandau
Katharina Lange
Tel.: (030) 90279-2280
katharina.lange@ba-spandau.berlin.de

Koordinationsbüro – KoSP
Nina Buse
Tel.: (030) 33 00 28 49
buse@kosp-berlin.de

Zudem gibt es hier Informationsmaterial und hier das Antragsformular zur Hofbegrünung zum Download.

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Gebietsfonds 2023 – 50%-Förderung für Ihre Projekte und Aktionen

    Bereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]

    Weiter lesen
  • Fotoausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße

    Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2023 wurde im Bezirk Spandau-Wilhelmstadt eine Ausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße eröffnet. Dazu wurden von der, aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadt bestehenden, AG Geschichte und Geschichten Ausstellungstafeln mit historischen Abbildungen und Fotos [...]

    Weiter lesen
  • Forum Geschäftsstraßenmanagement am Do 01.06.2023

    Einladung Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns beim Weinladen Spandau, Metzer Straße 2, am Donnerstag, den 01. Juni 2023, von 19 bis 21 Uhr voraussichtlich im Hof. Als Thema [...]

    Weiter lesen
  • Anschlussprojekt Regenentwässerung

    Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung. Hintergrund: Die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One