Am 16.06.2023 fand auf dem Gelände der Katholische Gemeinde St. Wilhelm in der Weißenburger Straße die Lange Tafel statt. Teil der Veranstaltung war die Reaktivierung der Stadtteilvertretung mithilfe des neuen und mobilen Wilhelmstadt-Kiosks. Der schnell auf- und abbaubare Kioskstand aus Holz unterstützt die Wilhelmstadt zukünftig bei diversen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und soll den Akteuren und ihr Anliegen zum Gebiet mehr Präsenz verleihen.
So konnten Besucher sich vor dem Kiosk mithilfe von Informationsmaterialien und Herrn Andreas Glitt, als Vertreter der STV, ein Bild von den Aufgaben und dem aktuellen Team der Vertretung machen. Ziel der ganzen Veranstaltung war es mit der Nachbarschaft, den Initiativen und Organisationen Ideen für den Kiez zu entwickeln, um das Zusammengehörigkeitsgefühl im Gebiet mit allen Akteuren zu stärken. Dazu wurden Tische und Stühle aufgestellt, Essen angeboten, sowie vorhandene Initiativen und ihre Aufgaben bzw. Beweggründe vorgestellt.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit dem Wilhelmstadt-Kiosk im Gebiet!
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]