Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und zu nutzen. Ein besonderes Highlight waren die drei Mosaiktiere – Fridolin, Lena und Schleichi –, die auf dem Spielplatz ihre Heimat fanden.
Vor dem ausgiebigen Spielen begrüßten Bezirksstadtrat Thorsten Schatz und Staatssekretär Stephan Machulik die Gäste und würdigten die Bedeutung dieses neuen Spielortes für die Kinder und Jugendlichen der Umgebung. Besonders hervorgehoben wurde die barrierefreie Gestaltung des Spielplatzes, die es auch Kindern im Rollstuhl ermöglicht, zusammen mit anderen zu spielen und sich frei zu bewegen.
Neben dem Spielplatz wurde auch ein neuer Bolzplatz eingerichtet, der das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in der Umgebung erweitert. Der inklusive Spiel- und Bolzplatz ist ein Projekt des Bezirks Spandau im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“. Die Planung und Umsetzung des Projekts erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt (SGA), dem Umwelt- und Naturschutzamt sowie der Potsdamer Baufirma TEGLa.
Mit dem neuen Spielplatz und Bolzplatz entsteht ein weiterer wertvoller Ort für die Wilhelmstädter Gemeinschaft. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben.
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]