Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren.
Während der gut besuchten Veranstaltung wurden die Planungen für die Querung des Burgwallgrabens ausführlich vorgestellt. Die Anwesenden hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern. Dabei kamen verschiedene Themen zur Sprache, darunter die geplante Wegeführung, Sicherheitsaspekte und mögliche Beeinträchtigungen durch Lärm oder andere Störungen.
Herr Schulte, Leiter des Stadtentwicklungsamts Spandau, betonte die Relevanz des Projekts für die Wilhelmstadt und dankte den Teilnehmenden für ihren wertvollen Beitrag. Die Stadtteilvertretung (STV) lud dazu ein, sich weiterhin aktiv am Dialog zu beteiligen und bei regelmäßigen Treffen Anliegen oder Vorschläge einzubringen.
Zusätzlich fand am 29. November 2024 eine weitere Informationsveranstaltung in der Seniorenresidenz Bethanien statt, die sich gezielt an die Anwohnenden richtete. Dabei wurden insbesondere die spezifischen Fragen und Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz besprochen.
Wir danken allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch und freuen uns auf die Fortsetzung des Dialogs im Rahmen der Projektentwicklung.
Zurück zur Übersicht‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]
Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]
Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]