Am 22. Januar 2025 wurde die neue Jugendfreizeiteinrichtung Wildwuchs an der Götelstraße 64 feierlich übergeben. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase steht den Jugendlichen aus der Wilhelmstadt nun ein moderner und großzügiger Treffpunkt zur Verfügung. Zur Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Gäste aus der Landes- und Bezirkspolitik sowie Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Kitas, der Polizei und Spandauer Jugendeinrichtungen.
Frank Bewig, Bezirksbürgermeister von Spandau, begrüßte die Gäste gemeinsam mit Tanja Franzke, der Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, sowie den Staatssekretären Stephan Machulik und Falko Liecke. In ihren Ansprachen betonten sie, wie wichtig diese Einrichtung für die Wilhelmstadt und deren junge Bewohner ist. Falko Liecke hob hervor: „Wir schaffen Räume, die jungen Menschen Perspektiven bieten und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.“
Nach der symbolischen Schlüsselübergabe durch Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur, hatten die Gäste die Möglichkeit, das neue Gebäude gemeinsam mit Einrichtungsleiter Alexandros Kallias zu besichtigen. Auf rund 1.500 Quadratmetern bietet der Wildwuchs nun dreimal so viele Plätze wie zuvor. Insgesamt stehen 280 Plätze für die Jugendlichen bereit. Neben einer modernen Sporthalle mit Kletterwand, weiteren Bewegungsräumen, einem Tonstudio, einer Fahrradwerkstatt und weiteren Gruppenräumen, stehen im Außenbereich ein Bolzplatz, ein Beachvolleyballfeld sowie ein direkter Zugang zur Havel für Wassersportangebote zur Verfügung. Zudem beherbergt das Gebäude das „Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro“, in dem jungen Menschen ihre Anliegen auch digital einbringen können – viele Elemente aus dem Gebäude wurden gemeinsam mit ihnen geplant.
Mit rund 8,2 Millionen € wurde der Neubau aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ von Bund und Land finanziert. Die Restbausumme von ca. 350.000 € wurde durch den Bezirk beigesteuert, genauso wie die 60.000 € Kosten für die Kunst am Bau.
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns, dass der „Wildwuchs“ nun wieder ein zentraler Ort für Jugendliche in der Wilhelmstadt ist.
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]