Für den Masterplan werden Aufenthaltsbereiche im Bezirk Spandau untersucht. Orte der Bewegung und Begegnung, Grün-, Frei-, Spiel-, Sport-, und Erholungsflächen sollen künftig noch besser gestaltet werden, um mehr Bewegung und andere Aktivitäten zu ermöglichen.
Dazu ist Deine Meinung gefragt!
Wer hat sich beim Joggen nicht schon mal über den beschädigten Weg geärgert? Oder an einem schönen Frühlingstag eine Bank an seinem Lieblingsort vermisst? Wo könnte es noch grüner werden und welche Spiel-oder Sportgeräte würden Sie gerne an welchen Plätzen nutzen?
Lost geht´s ab dem 11. Juni bis zum 8. Juli auf der Beteiligungsplattform www.mein.berlin.de/projects.
Ansprechpartner:
Bezirksamt Spandau von Berlin
Straßen- und Grünflächenamt
030 90279 2721
sga@ba-spandau.berlin.de
Im Rahmen des Sanierungsverfahrens in der Wilhelmstadt vergibt das Bezirksamt Spandau, Stadtentwicklungsamt, Mittel zur Förderung der Gestaltung von Höfen. Durch die Aktion Grüner Daumen soll nicht nur das Wohnumfeld aufgewertet, sondern auch ein Beitrag zu einem ausgeglichen Stadtklima [...]
Im Rahmen der gestalterischen Aufwertung der Pichelsdorfer Straße ist auch eine Erneuerung der Straßenraumbegrünung vorgesehen. Insgesamt werden auf der gesamten Länge der Pichelsdorfer Straße zwischen Wilhelmstraße und Heerstraße in den nächsten Jahren 121 Bäume neu gepflanzt. Teilweise werden [...]
Und es geht weiter mit den Umbaumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße. Die Baumarbeiten beginnen.