Die Wilhelmstadt bildet mit ihrem urbanen Flair, ihrer historischen Bausubstanz und der Lage an der Havel eines der lebendigsten und abwechslungsreichsten Quartiere innerhalb des stark wachsenden Bezirks Spandau. Mit seinen gewachsenen Einzelhandels- und Gewerbestrukturen entlang von Klosterstraße, Pichelsdorfer Straße und Adamstraße sowie einer Vielzahl an sozialen Einrichtungen übernimmt das vielfältige Quartier eine wichtige Rolle für die Versorgung der im Ortsteil lebenden Bevölkerung, aber auch darüber hinaus.
Im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren und Quartiere“ der Städtebauförderung sowie mit der Festsetzung als Sanierungsgebiet erfolgt seit über zehn Jahren eine gezielte Förderung und Entwicklung der Wilhelmstadt. Neben baulichen Maßnahmen wie der Errichtung von Spielplätzen, der Umgestaltung von Plätzen und des öffentlichen Raums sowie dem Ausbau der sozialen Infrastruktur, werden mithilfe des Förderprogramms auch Strukturen zur Stabilisierung und Entwicklung des Stadtteils und seines Zentrums geschaffen.
Diese Qualitäten sowie weitere Informationen zum Standort Wilhelmstadt präsentiert das neue Standortexposé Wilhelmstadt in übersichtlicher Form. Die Broschüre stellt ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern sowie weiteren Interessierten den Standort vor und gibt einen Überblick über Akteure sowie realisierte und geplante Projekte zur Entwicklung der Wilhelmstadt. Zudem legt das Standortexposé einen besonderen Fokus auf die Möglichkeiten und Chancen, die die Wilhelmstadt etablierten Unternehmen und Existenzgründungen aus unterschiedlichsten Branchen bietet.
Das Standortexposé steht Ihnen hier als Download zur Verfügung (pdf-Datei). Gedruckte Exemplare erhalten Sie zudem beim Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt. Bei Interesse schicken Sie einfach eine Mail an gsm@wilhelmstadt-bewegt.de oder besuchen Sie uns während der Sprechstunden im Stadtteilladen.
Zurück zur ÜbersichtIn der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]
Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]