Wer stand nicht schon einmal verträumt am Havelufer? Hat sich über die freundliche Blumenfrau in der Wilhelmstadt gefreut? Einen guten Kaffee auf der Terrasse genossen? Oder die prächtigen Fassaden der Altbauten bewundert? Wer einen Blick hat für die schönen Seiten der Wilhelmstadt, findet viele davon im Memory-Spiel „Wilhelmstadt.bewegt“ festgehlten.
Das Memory-Spiel beinhaltet 31 Bildpaare (62 Spielkarten) und wird von einer Aluminium-Box geschützt. Das Spiel kann gegen eine Gebühr von 10,00 Euro beim Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt erworben werden. Stadtteilladen Adamstraße 39, Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch 10 – 13 Uhr, Freitag 9 – 14 Uhr. Verkauf solange der Vorrat reicht.
Zurück zur Übersicht‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Dieses Wochenende vom 21.-22.-Juni 2025 wird die Wilhelmstraße wieder zum Straßenfest! Es wird ein vielfältiges Bühnenprogramm geben und zahlreiche Stände mit Kunst und Köstlichkeiten. Auch lokale Initiativen und Vereine aus der Wilhelmstadt werden vertreten sein. Zu den Ständen [...]
Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]
Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]