In der Pichelsdorfer Straße werden ab Montag, den 15.02.2021, 13 überalterte und schadhafte Straßenbäume gefällt. Begonnen wird im ersten Bauabschnitt der Pichelsdorfer Straße – zwischen Wilhelmstraße und Metzer Platz (zum Übersichtsplan).
Nach Abschluss der Verkehrsbaumaßnahmen werden in diesem Bereich (voraussichtlich im Herbst 2021) 34 neue Bäume gepflanzt. Die Maßnahmen werden durch ein vom Bezirksamt Spandau beauftragtes Garten- und Landschaftsbauunternehmen durchgeführt.
Ein Baumgutachten hatte für die Pichelsdorfer Straße ca. 70 in der Vitalität stark beeinträchtigte Bäume festgestellt. Im Zuge der Straßenumbaumaßnahmen sollen daher die geschädigten Straßenbäume ersetzt und darüber hinaus vielerorts mit Neupflanzungen ergänzt werden. In den kommenden Jahren werden insgesamt etwa 116 Bäume neu gepflanzt.
Die detaillierten Planungen zur Straßenbegrünung sind im vorangegangenen Beitrag verlinkt.
Der Infoflyer steht hier zum Download bereit. Eine Fotocollage der zukünftigen Bepflanzung und Gehweggestaltung wurde außerdem von dem Büro plan.b angefertig und kann hier aufgerufen werden.
Zurück zur ÜbersichtDer zweite Bauabschnitt (BA 2) befindet sich zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße und wird wieder in Vollsperrung durchgeführt. Neben den Straßenbauleistungen werden Gasleitungen und ein Teilabschnitt der Mischwasserleitung in der Fahrbahn sowie die Trinkwasserleitung im Gehweg erneuert. [...]
Pichelsdorfer Straße BA 1: Wilhelmstraße – Metzer Platz Die Berliner Wasserbetriebe haben im ersten Bauabschnitt (BA 1) die Erneuerung der Mischwasserleitung unter der Fahrbahn sowie der Trinkwasserleitung unter den Gehwegen abgeschlossen. Derzeit ist geplant, dass bis Ende Juni [...]
Aktuelle Entwicklungen Das Wichtigste zuerst: Die Berliner Wasserbetriebe liegen mit der Erneuerung der Schmutzwasserleitung im Zeitplan. Entsprechend wird voraussichtlich zum Ende Mai die Erneuerung der Schmutzwasserleitung abgeschlossen werden und zum Ende Juni 2022 die Fahrbahnoberfläche erneuert sein, so [...]