In der Pichelsdorfer Straße werden ab Montag, den 15.02.2021, 13 überalterte und schadhafte Straßenbäume gefällt. Begonnen wird im ersten Bauabschnitt der Pichelsdorfer Straße – zwischen Wilhelmstraße und Metzer Platz (zum Übersichtsplan).
Nach Abschluss der Verkehrsbaumaßnahmen werden in diesem Bereich (voraussichtlich im Herbst 2021) 34 neue Bäume gepflanzt. Die Maßnahmen werden durch ein vom Bezirksamt Spandau beauftragtes Garten- und Landschaftsbauunternehmen durchgeführt.
Ein Baumgutachten hatte für die Pichelsdorfer Straße ca. 70 in der Vitalität stark beeinträchtigte Bäume festgestellt. Im Zuge der Straßenumbaumaßnahmen sollen daher die geschädigten Straßenbäume ersetzt und darüber hinaus vielerorts mit Neupflanzungen ergänzt werden. In den kommenden Jahren werden insgesamt etwa 116 Bäume neu gepflanzt.
Die detaillierten Planungen zur Straßenbegrünung sind im vorangegangenen Beitrag verlinkt.
Der Infoflyer steht hier zum Download bereit. Eine Fotocollage der zukünftigen Bepflanzung und Gehweggestaltung wurde außerdem von dem Büro plan.b angefertig und kann hier aufgerufen werden.
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]