Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt!
Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie die Wegeverbindung zur Havel und die Straßenbauvorhaben. Darüber hinaus geht’s um die Zukunft St. Wilhelm, Möglichkeiten zum Engagement, u.a. im Rahmen der Stadtbaum- und Klimaschutzbaumkampagne. Außerdem gibt es Infos zu neuen Angeboten im Stadtteilladen und im Experimentierort ‚Bei Wilhelm‘. Im historischen Tipp wird die Ausstellung zu den Spandauer Bunkern im Gotischen Haus vorgestellt und last but not least ein Rückblick auf das Wilhelmstadtfest geworfen.
Zudem gibt es kurze Meldungen, Hinweise, praktische Tipps und als Service Adressen von Kontaktstellen und Vernetzungshinweise.
Alle bisherigen Ausgaben finden Sie als PDF-Datei zum Download auf dieser Seite.
Die aktuelle wilma mit allen Informationen & Veranstaltungen aus der Wilhelmstadt erhalten Sie wie immer kostenlos bei zahlreichen Gewerbetreibenden, Händlern und öffentlichen Einrichtungen sowie im Stadtteilladen. Die aktuelle Ausgabe steht Ihnen zudem hier als Download [PDF-Datei] zur Verfügung.
Zurück zur ÜbersichtDie Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Liebe Standbetreiber, Gewerbetreibende, Kreative und Gastronomen, auch in diesem Jahr findet wieder das Wilhelmstraßenfest im Bereich der Brüderstraße, Ecke Wilhelmstraße 13595 Berlin statt, welches wieder durch das Land Berlin unterstützt und gefördert wird. Interessierte Vereine, Initiativen, Einrichtungen und [...]