Der Kulturladen Spandau e. V. lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gemeinsam Holzspielzeug zu erschaffen. Unter dem Motto „Kunst bewegt Spandau“ findet am 2. September 2023 von 11 bis 17 Uhr ein Kreativtag auf dem Földerichplatz statt.
Die Veranstaltung bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten und individuelle Holzspielzeuge zu kreieren – egal, ob Jung oder Alt, Anfänger oder erfahrener Bastler. Der Kreativtag wird von Handwerker:innen und Fachleuten begleitet, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten mit den Teilnehmenden teilen. Unter ihrer Anleitung können die Besucher:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Holzspielzeug gestalten, das nicht nur Spaß macht, sondern auch individuellen Charakter und Charme besitzt.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Spandau und von der „Agens“, der Arbeitsmarktservice gGmbH, unterstützt.
Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie zudem bei: Kulturladen Spandau e. V., kulturladenspandau@web.de
Zurück zur Übersicht‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]
Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]
Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]