Die Christoph-Földerich-Schule bekommt im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren und Quartiere für den gesamten Schulstandort eine neue Sporthalle. Damit wird die alte Turnhalle frei für eine neue Mensa. Im Eingangsbereich der Sporthalle mit Treppenanlage und Aufzug wird eine Kunst-am-Bau-Arbeit als hängende Lichtskulptur umgesetzt.
Der Entwurf der Künstlerin Tatjana Schülke füllt den Raum des Eingangsfoyers in seiner ganzen Höhe. Die Sparsamkeit und Klarheit der eingesetzten stilistischen Mittel wird vom Preisgericht besonders hervorgehoben. Der Entwurf ist spielerisch und musikalisch zugleich, was sowohl der Nutzung als Sporthalle, wie auch dem musikalischen Schwerpunkt der Schule gerecht wird. Assoziationen von fallenden Ringen wie im Märchen Sterntaler oder eine Anlehnung an die olympischen Ringe eröffnen ein weites Feld an Interpretation und regt die Fantasie der Kinder an. Im Eingangsfoyer zu stehen und einen Lichtregen auf sich fallen zu sehen und zu spüren, wird ein schönes Erlebnis für die jungen Schüler*innen sein.
Am Samstag, den 09.10.2021 um 19 Uhr eröffnet im ZAK auf der Zitadelle eine Ausstellung mit allen Wettbewerbsarbeiten.
Ausstellungszeitraum vom 10.10. bis zum 31.12.2021, geöffnet von Fr–Mi 10 – 17 Uhr, Do 13 – 20 Uhr
Zurück zur ÜbersichtBereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazin Nr. 2 Juni 2023 ist erschienen und wird an den bekannten Stellen ausgelegt! Die Juni-‚wilma‘ blickt auf die Sommerhighlights in der Wilhelmstadt voraus, berichtet aus zwei unterschiedlichen Perspektiven von der Pichelsdorfer Straße, [...]
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2023 wurde im Bezirk Spandau-Wilhelmstadt eine Ausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße eröffnet. Dazu wurden von der, aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadt bestehenden, AG Geschichte und Geschichten Ausstellungstafeln mit historischen Abbildungen und Fotos [...]
Einladung Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns beim Weinladen Spandau, Metzer Straße 2, am Donnerstag, den 01. Juni 2023, von 19 bis 21 Uhr voraussichtlich im Hof. Als Thema [...]
Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung. Hintergrund: Die [...]