Gemeinsam mit Anliegern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern fand am 09. Mai 2015 im Rahmen des Tag der Städtebauförderung 2015 eine Bürgerversammlung zum Thema „Havelufer in Bewegung“ statt. In dieser Bürgerversammlung ging es um die frühzeitige Information und Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger, d.h. erste Planungen für die Weiterentwicklung des Havelufers, den Austausch mit Mitarbeitern des Bezirksamtes und das Einbringen von Ideen.
Die Planungsbeteiligten bedanken sich bei allen anwesenden Bürgerinnen und Bürgern für den anregenden Nachmittag sowie die konstruktiven Ideen zur Planung des Havelufers. Die Anregungen wurden aufgenommen und werden im weiteren Verfahren berücksichtigt. Im nächsten Schritt sollen die Planungen konkretisiert und die jeweiligen Maßnahmen mit Anliegern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger vertiefend diskutiert werden.
Sie konnten nicht dabei sein oder haben weitere Ideen und Anregungen zur Entwicklung des Havelufers? Dann schreiben Sie uns unter havelufer@wilhelmstadt-bewegt.de oder kommen persönlich im Stadtteilladen (Adamstr. 39)Â vorbei. Eine Dokumentation zur Veranstaltung können Sie auch noch einmal in der nächsten Stadtteilzeitung „wilma – Wilhelmstädter Magazin“ (Nr. 3/2015) nachlesen.
Zurück zur Übersicht
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Gewerbetreibende, der Restaurantinhaber Herr Rejaul und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns am Mittwoch, den 09.07.2025, von 19 bis 21 Uhr im Restaurant Madu, Pichelsdorfer Straße 107. [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]