Rückblick
Ein wichtiger Meilenstein war Anfang September das Asphaltieren der Hauptfahrbahn der Götelstraße. Seitdem erfolgt der Erschließungsverkehr als Einrichtungsverkehr wieder über die Hauptfahrbahn, während bei der Nebenfahrbahn die Bauarbeiten fortgeführt wurden. Die Götelstraße ist aktuell nur von der Genfenbergstraße kommend Richtung Norden als Einbahnstraße befahrbar. Die Kindertagesstätten sind für Fahrzeuge ausschließlich über die Genfenbergstraße erreichbar. Die Nebenfahrbahn wurde zur reinen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr.
Aber auch an der Hauptfahrbahn wurde der Straßenbau fortgesetzt. In den letzten Wochen wurden das Großpflaster für die Stellplätze gesetzt und parallel die Gehwegbereiche mit Gehbahn und Mosaikpflaster im Ober- und Unterstreifen angelegt. Aktuell sind die Arbeiten an der Kreuzung Götelstraße / Betckestraße angelangt.
Aktuelles
Schon in der aktuellen Woche startet die letzte Asphaltierung in einzelnen Abschnitten. Aufgrund der Witterung sind Terminangaben schwierig und Entscheidungen müssen kurzfristig getroffen werden. Daher ist nachfolgender Zeitplan nur eine Zielaussage und nicht verlässlich. Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge vor Ort!
Damit wären die Arbeiten an beiden Fahrbahnen im Prinzip abgeschlossen und die Fahrbahnen ständen zur Verfügung.
Ausblick 2025
Auch wenn die Arbeiten gut voranschreiten, ganz können die Straßenbauarbeiten an der Götelstraße noch nicht abgeschlossen werden. In Höhe der Weverstraße fehlt noch eine Fußgänger-Rampe, die eine Verbindung bis zur Havel ermöglicht. Ebenso fehlen noch die abschließenden Pflasterdecken an den Gehwegköpfen Ecke Weverstraße und weitere kleinteilige Pflasterarbeiten. Diese Arbeiten sollen zwischen März und Juli 2025 erfolgen.
Bei Fragen und Problemen rund um die Baustelle wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Stock
0162 9456 1697
gsm@wilhelmstadt-bewegt.de
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]
Seit Dezember 2024 sind die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die Fahrbahnen freigegeben. Aber einige Arbeiten mussten in das Jahr 2025 verschoben und konnten leider im ersten Halbjahr 2025 nur teilweise fortgeführt werden: Ursache für Verzögerungen: Als [...]