Einladung
Der Inhaber des Fahrschule Flash, Herr Güldag, und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie zum letzten diesjährigen „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein.
Wir treffen uns bei der
Fahrschule Flash, Pichelsdorfer Straße 107,
am Montag, den 07. November 2022 von 19 bis 21 Uhr.
Zum einen möchten wir ein Resümee zu den durchgeführten Gemeinschaftsaktionen ziehen und darauf aufbauend die Aktionen für das kommende Jahr 2023 abstimmen. Natürlich können auch aktuelle Themen zur Sprache kommen.
Falls Sie zu dem Termin verhindert sind, aber uns trotzdem Hinweise oder Anregungen mitgeben wollen, schreiben Sie uns bitte oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie. Gerne geben Sie uns eine kurze Info, wenn Sie kommen wollen per Mail an gsm@wilhelmstadt-bewegt.de.
Ihr Team vom Geschäftsstraßenmanagement
Flyer Forum Geschäftsstraßenmanagement am Mo 07.11.2022 – zum Download.
Zurück zur ÜbersichtMit den Kieztouren 2023 spannende Einblicke in die Geschäfte gewinnen und interessante Details zur Geschichte der schönen Wilhelmstadt erfahren. Die professionelle Stadtführerin und Spandauerin Frau Birgit Ohström organisiert wieder zusammen mit Gewerbetreibenden der Wilhelmstadt die Kieztouren. Das Besondere [...]
Bring uns dein Osterei – und tausche es gegen eine Überraschung Dieses Jahr organisieren die Gewerbetreibenden der Wilhelmstadt wieder eine Osterüberraschung für die Kinder. Nachdem zuletzt wegen der Pandemie die gemeinsame Frühlingsaktion der Gewerbetreibenden abgesagt werden musste, wird [...]
Bereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]
Gestern setzten Mitarbeiter des Unternehmens LAWA Landschafts- und Wasserbau GmbH die noch fehlende Bäume in der nördlichen Picheldorfer Straße sowie an der Wilhelmstraße ein. Heute folgt das Montieren des Schutzgitters, das Einbringen der Kiesschüttung und – ganz wichtig [...]