Die Gewerbetreibenden in der Wilhelmstadt laden die Kinder und Jugendlichen zu einer lustigen Oster-Suchaktion ein: Der Osterhase befüllt selbst gebastelte Osternester und –körbchen für die Kinder und versteckt diese in den Schaufenstern.
Wer teilnehmen möchte, gibt vom 14. – 17. März (10 – 18 Uhr) sein Osternest im Stadtteilladen in der Adamstraße 39 ab. Der Osterhase befüllt die Nester der Kinder (0 bis 14 Jahre) und versteckt diese bei den teilnehmenden Geschäften. In der Woche vor Ostern, vom 21. – 24. März, können die teilnehmenden Kinder dann ihr Nest suchen und – gut befüllt – mit nach Hause nehmen.
Der Flyer mit der Übersicht aller mitwirkenden Geschäfte ist im Stadtteilladen, Adamstraße 39 sowie in den Geschäften der Wilhelmstadt erhältlich und steht Ihnen hier als Download bereit. Genießen Sie den Frühling bei einem Spaziergang in der Wilhelmstadt, freuen Sie sich über kreativ gestaltete Osternester und finden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkelkindern das eigene Nest wieder!
‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]
Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.
In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]
Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]
Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]