Erneuerung der Wasserleitungen

Während der Wintermonate haben die BWB die Mischwasserleitung unter der Fahrbahn ausgetauscht und die alten Steinzeugrohre entfernt und ersetzt. Diese Maßnahme ist seit März 2023 abgeschlossen.

Aktuell werden zwischen der Weißenburger und der Brüderstraße auf der westlichen Straßenseite die Trinkwasserleitungen im Gehwegbereich erneuert. Wie die neue Trinkwasserleitung eingebracht wird, ist gerade gut zu sehen: dies geschieht in einem Press-Ziehverfahren. Nachdem die betroffenen Hausanschlüsse freigelegt und über Ersatzleitungen (Foto 1) mit Trinkwasser versorgt sind, wird die alte Trinkwasserleitung ausgebaut (Foto 2). Über eine vorbereitete Maschinenbaugrube mit ca. acht Meter Länge werden die neuen Rohre (Foto 3) abgesenkt, mit dem Press-Ziehverfahren (Video) an die geplante Stelle gebracht und ausgewechselt. Vorteil dieses Verfahrens ist es, dass immer nur kleine Ausschachtungen herzustellen sind und nicht in einem offenen Graben auf ganzer Länge gearbeitet werden muss. Daher entsteht viel weniger Ausschachtungsmaterial und der Umbau benötigt weniger Zeit.

Video zum Press-Zieh-Verfahren

Im Vorfeld des Umschlusses der Hausanschlüsse an die neue Trinkwasserleitung erfolgen eine Spülung, Druckprüfung und ein Hygienetest. Erst dann werden die Hausanschlüsse an die neue Trinkwasserleitung angebunden und die neue Leitung an das Wasserversorgungsnetz eingebunden. Für die betroffenen Gebäude muss zur Umbindung der Hausanschlüsse das Wasser abgestellt werden, die Sperrungen werden 72 Stunden im Vorfeld bekannt gegeben.

Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 02.05.2023

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Broschüre wieder verfügbar

    ‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]

    Weiter lesen
  • Wir machen fifty-fifty!

    Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.

    Weiter lesen
  • Befragung in der ‚wilma‘

    In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]

    Weiter lesen
  • Pichelsdorfer Straße: Erneuerung Trinkwasserleitung BWB, Adamstraße – Heerstraße

    Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]

    Weiter lesen
  • BA 3: Adamstraße-Weverstraße, Update April 2025

    Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]

    Weiter lesen
  • Straßenbaumaßnahme Götelstraße – Stand 07.04.2025

    Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One