Baustart an der Christoph-Földerich-Grundschule:

Symbolischer Spatenstich für die neue Sporthalle

Die Christoph-Földerich-Grundschule bekommt eine neue Sporthalle. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, die Bezirksstadträte Andreas Otti und Frank Bewig sowie die kommissarische Schulleiterin Andrea Malkowski am Mittwoch den offiziellen Beginn der Baumaßnahme eingeläutet.

Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister und Schulstadtrat in Spandau: „Der Baubeginn der neuen Sporthalle ist zugleich der Startschuss für die umfassende Weiterentwicklung dieses Schulstandortes. Sobald das Vorhaben abgeschlossen ist, können weitere Maßnahmen umgesetzt werden, darunter etwa der Umbau der denkmalgeschützten Bestandsturnhalle in einen Mensa- und Mehrzweckraum. Daher freue ich mich für die Schülerinnen und Schüler der Christoph-Földerich-Grundschule, dass es nun endlich losgeht, und wünsche allen am Bau Beteiligten gutes Gelingen.“

Geplant ist die Errichtung einer modernen Dreifeld-Sporthalle, die neben den schulischen Bedarfen auch ausreichend Kapazitäten für den Vereinssport in der Region Wilhelmstadt schafft. Damit sich der Neubau ideal in das denkmalgeschützte Gebäudeensemble einfügt, soll die Sporthalle eine Klinkerfassade erhalten. Um auch ökologischen Aspekten Rechnung zu tragen, ist als Ausgleich für die bebaute Fläche eine Begrünung des Hallendaches vorgesehen. Die Fertigstellung der Halle ist bis Ende 2022 avisiert.

Für die Umsetzung der Maßnahme ist das Hochbauamt unter Leitung von Bezirksstadtrat Andreas Otti zuständig. Auch er freut sich über den Baubeginn: „Mit der Verwirklichung dieses Projekts wird eine individuell geplante und zudem auch architektonisch hochinteressante Baumaßnahme in Spandau umgesetzt.“

Die geschätzten Kosten liegen bei knapp 8,6 Millionen Euro. Fördermittelgeber ist das Stadtentwicklungsamt. Der zuständige Bezirksstadtrat Frank Bewig erläutert: „Der Bau der Sporthalle und die Erneuerung des Schulhofes der Christoph-Földerich-Grundschule werden zu 2/3 aus dem Förderprogramm Lebendige Zentren und zu 1/3 aus dem bezirklichen Haushalt finanziert. Durch die Städtebauförderung konnte auch ein größeres Budget für die Kunst am Bau zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Neubau der Sporthalle erhält die musikbetonte Schule zukünftig mehr Platz für großartige Aufführungen oder auch ein geselliges Miteinander. Daher freue ich mich für die gesamte Schulgemeinschaft über den Beginn der Baumaßnahme.“

Im Bild v.l.n.r.: Bezirksstadtrat Frank Bewig, Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, Schulleiterin (komm.) Andrea Malkowski, Bezirksstadtrat Andreas Otti und Nuhi Lusnjani vom Bauunternehmen Bome-HTB GmbH

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Szillat (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Schul- und Sportamt): j.szillat@ba-spandau.berlin.de, Tel.: 90279 – 2401

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Befragung in der ‚wilma‘

    In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Infoveranstaltung zur Querung Burgwallgraben

    Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]

    Weiter lesen
  • Rückblick Spielplatzeröffnung Götelstraße 70

    Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]

    Weiter lesen
  • Wilhelmstädter Advent 2024

    Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One