BA 3: Weißenburger – Adamstraße Aktuell

Was bisher geschah: Zunächst hat das Straßen- und Grünflächenamt die Oberflächen des Gehwegs zwischen Betckestraße und Franzstraße erneuern lassen. Außerdem wurden die Baumscheiben für die geplanten Straßenbäume vorbereitet. Dies war möglich, da hier keine Leitungen im Untergrund zu erneuern waren.

Weiter haben die Berliner Wasserbetriebe die Trinkwasserleitung zwischen Weißenburger Straße und Franzstraße erneuert. Die Trinkwasserleitung liegt im westlichen Gehwegbereich, deutlich zu sehen an den noch offenen Ausschachtungen, über die die Hausanschlüsse erreicht und das neue Trinkwasserrohr eingeführt wurde. Wir haben das Verfahren ausführlich im Rahmen des BA 2 erläutert.

Wie geht es weiter? Damit die Wasserbetriebe ihre Arbeiten zwischen Franzstraße und Adamstraße fortführen können, wird die Baustelleneinrichtung angepasst: die Fahrgasse für beide Fahrrichtungen wird an die Ostseite verlegt, so dass sich ein durchgängiger Arbeitsbereich auf der Westseite ergibt. Auch die Ampelschaltung wird auf die geänderten Durchlaufzeiten angepasst. Voraussichtlich können die Wasserbetriebe diese Leitungsarbeiten im Juli 2024 abschließen.

Anschließend wird das Straßen- und Grünflächenamt die Oberflächen wiederherstellen: Hervorzuheben ist dabei die Gehwegvorstreckung an der Einmündung zur Franzstraße und die Neuanlage von drei Bushaltestellenbereichen (vor der Pichelsdorfer 75-77, vor der 85-87 und 90-92). Gerade die Anlage der Bushaltestellen ist besonders zeitaufwändig, da diese gegossen werden und mehrere Tage aushärten müssen.

Dieser Baustellenabschnitt ist im Wesentlichen im Zeitplan und soll im Herbst 2024 fertiggestellt sein.

Einen Überblick über die Aufgaben im Baustellenabschnitt Weißenburger – Adamstraße sowie eine Plandarstellung finden Sie im Februar-Beitrag.

Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Erstellt: 12.06.2024

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Broschüre wieder verfügbar

    ‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]

    Weiter lesen
  • Wir machen fifty-fifty!

    Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.

    Weiter lesen
  • Befragung in der ‚wilma‘

    In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]

    Weiter lesen
  • Pichelsdorfer Straße: Erneuerung Trinkwasserleitung BWB, Adamstraße – Heerstraße

    Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]

    Weiter lesen
  • BA 3: Adamstraße-Weverstraße, Update April 2025

    Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]

    Weiter lesen
  • Straßenbaumaßnahme Götelstraße – Stand 07.04.2025

    Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One