Nach der langen Zeit mit Videokonferenzen laden Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement wieder zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns am Mittwoch, den 11.05.2022, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Weinladen Spandau, Metzer Straße 2 [...]
Aktuelle Entwicklungen Das Wichtigste zuerst: Die Berliner Wasserbetriebe liegen mit der Erneuerung der Schmutzwasserleitung im Zeitplan. Entsprechend wird voraussichtlich zum Ende Mai die Erneuerung der Schmutzwasserleitung abgeschlossen werden und zum Ende Juni 2022 die Fahrbahnoberfläche erneuert sein, so [...]
Bereits seit dem Jahr 2012 fördert der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither sowohl verschiedene Feste und zahlreiche kleinere Veranstaltungen ermöglicht werden als auch kleinere und größere Verschönerungen des Stadtbilds – wie [...]
Am 18.06.2019 wurde die Aufstellung einer Verordnung zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB beschlossen (Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin am 05.07.2019). Ende 2019 und Anfang 2020 erfolgte die [...]
Sie wohnen in einer Wohnung im Sozialen Erhaltungsgebiet (Milieuschutz) „Spandauer Neustadt“ oder „Wilhelmstadt“? Wenn Sie Fragen zum Milieuschutz haben, dann setzen Sie sich mit der zuständigen Mieterberatung in Verbindung. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet im Auftrag des [...]
Im Rahmen des Sanierungsverfahrens in der Wilhelmstadt vergibt das Bezirksamt Spandau, Stadtentwicklungsamt, Mittel zur Förderung der Gestaltung von Höfen. Weitere Informationen sowie das Antragsformular zur Hofförderungen finden Sie hier oder im Downloadbereich unter Förderung und Formulare.
Auch die Umbauarbeiten in der Götelstraße werden fortgeführt. Zunächst müssen die Wasserbetriebe umfangreiche Leitungsarbeiten vornehmen, anschließend kann der Straßenbau erfolgen. Aufgrund dieser Abhängigkeit werden die Baumaßnahmen noch das gesamte Jahr 2022 andauern. Bereits fertiggestellte Abschnitte werden umgehend für [...]
Die Umbauarbeiten in der Betckestraße werden fortgesetzt. Leider sind im Vorlauf umfangreiche Leitungsarbeiten der Wasserbetriebe erforderlich, so dass der Straßenbau erst danach erfolgen kann. Daher werden die Baumaßnahmen noch das gesamte Jahr 2022 andauern. Bereits fertiggestellte Abschnitte werden [...]
Im Wesentlichen haben drei Umstände dazu geführt, dass sich der Umbau der Pichelsdorfer Straße gegenüber der ursprünglichen Planung etwa um ein halbes Jahr verzögert hat: Abhängigkeit von SpezialgerätenDas Pipe-Eating-Verfahren (engl. „Rohr-Essen“) fräst mit Bohrköpfen, wie im Tunnelbau, unterirdisch [...]