Mit der Baustelle in der Pichelsdorfer Straße und den weiteren Baumaßnahmen in der Betckestraße und der Götelstraße gehen vielfältige Belastungen für die Bewohner:innen und Gewerbetreibenden der Wilhelmstadt sowie auch die Kund:innen der Geschäfte einher. Ein zentrales Problem ist der Wegfall von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum im Bereich der Baustellen, aber auch aufgrund der Einrichtung von Busspuren entlang der Wilhelmstraße. Da es nur wenige private Stellplätze und keine größeren Freiflächen in der Wilhelmstadt gibt, auf die die PKW-Halter ausweichen könnten, kommt es notgedrungen zu einem temporären Parkplatzmangel in der Wilhelmstadt.
Für etwas Entlastung sorgt nun der in der vergangenen Woche fertiggestellte Ausweichparkplatz auf der sogenannten Hundewiese an der Wilhelmstraße (gegenüber der Wilhelmstraße 140). Kurzfristig hat das Bezirksamt Spandau südlich des Sportplatzes und der Bertolt-Brecht-Oberschule eine befestigte Parkfläche errichtet. Die kostenfreien Parkplätze stehen für die Dauer der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße allen Bürger:innen zur Verfügung, anschließend wird die Grünfläche wieder hergestellt.
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]
Da sich die Fertigstellung der Baustelle zwischen Adamstraße und Weißenburger Straße unplanmäßig verschoben hat, können die Baumaßnahmen südlich der Adamstraße nicht begonnen werden. Es wird angestrebt, die Arbeiten in 2025 zu beginnen und so weit wie möglich voran [...]