Mit der Baustelle in der Pichelsdorfer Straße und den weiteren Baumaßnahmen in der Betckestraße und der Götelstraße gehen vielfältige Belastungen für die Bewohner:innen und Gewerbetreibenden der Wilhelmstadt sowie auch die Kund:innen der Geschäfte einher. Ein zentrales Problem ist der Wegfall von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum im Bereich der Baustellen, aber auch aufgrund der Einrichtung von Busspuren entlang der Wilhelmstraße. Da es nur wenige private Stellplätze und keine größeren Freiflächen in der Wilhelmstadt gibt, auf die die PKW-Halter ausweichen könnten, kommt es notgedrungen zu einem temporären Parkplatzmangel in der Wilhelmstadt.
Für etwas Entlastung sorgt nun der in der vergangenen Woche fertiggestellte Ausweichparkplatz auf der sogenannten Hundewiese an der Wilhelmstraße (gegenüber der Wilhelmstraße 140). Kurzfristig hat das Bezirksamt Spandau südlich des Sportplatzes und der Bertolt-Brecht-Oberschule eine befestigte Parkfläche errichtet. Die kostenfreien Parkplätze stehen für die Dauer der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße allen Bürger:innen zur Verfügung, anschließend wird die Grünfläche wieder hergestellt.
Zurück zur ÜbersichtIn der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]
Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]