Das Bezirksamt Spandau fördert Projekte, um die Wilhelmstädter Höfe lebenswerter und ökologischer zu gestalten. Dabei wird es von KoSP und den Experten der Ackerpause unterstützt. Was genau das bedeutet, können Sie bei der Auftakt-Aktion am 29. Oktober auf dem Földerichplatz selbst erleben.
Gemeinsam mit Ihnen und der Christoph-Földerich-Grundschule werden unter fachlicher Anleitung zwei Hochbeete aufgebaut und bepflanzt. Das Team der Ackerpause bringt alles mit: vom Anbauplan über die Pflanzschaufel bis zum
Zitronenthymian!
Neben Wissensvermittlung und Begeisterung am Beet, erfahren Sie auch, wie Sie frisches, gesundes Gemüse im eigenen Hof anbauen und natürlich ernten können. Wir beraten Sie vor Ort, inwiefern sich Hochbeete für Ihren Innenhof anbieten und jede*r ist herzlich eingeladen, nach Lust und Laune mitzumachen!
Also kommen Sie vorbei!
Wann?
Am 29. Oktober von 14 bis 17 Uhr
Wo?
Auf dem Földerichplatz vor der Schule
Wer?
Jede*r der Lust hat, mitzumachen!
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]