Aktualisiert am 24.11.21: Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
Kommentar von Frau Gräbnitz bei Facebook:
Leider müssen wir aufgrund der geltenden Coronamaßnahmen die Veranstaltung so wie geplant, ABSAGEN. Ich werde aber Glühwein bereitstellen und jeder kann gerne vorbeikommen und sich einen Becher abholen. Bitte bringt Eure EIGENEN Becher mit. Vor dem Laden bitte keine großen Treffen und Ansammlungen. Bitte an die dann geltenden Vorschriften und Abstandsregeln halten. Bitte immer nur eine Person im Geschäft.
Da ich ja eine große Verlosung geplant hatte, werde ich wieder Loszettel zum Ausfüllen bereit halten. Die können ausgefüllt werden… Am nächsten Tag verlosen wir die tollen Gewinne. Wieder dabei sind Preise vom Weinladen Spandau, von Hertha BSC, von unserer Tierärztin Petra Steffens, von der ComedyTour und Gutscheine von Betty macht Druck uvm.
Wir danken für Euer Verständnis und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder unseren Weihnachtsmann hier haben können und gemeinsam unser schönes Fest feiern können.
Es gibt wieder den „Adventszauber in der Weißenburger Straße“ bei Betty macht Druck und der Tierarztpraxis Dr. Steffens: Lassen Sie sich überraschen, was der Weihnachtsmann für Sie aus dem Sack zieht und genießen Sie frisch gebackene Waffeln.
Datum: So 08.12.2021, 14 – 19 Uhr
Ort: Weißenburger Straße 20, 45 und weitere
Veranstalter: Betty macht Druck, Tel.: 0179 152 8462 und Tierarztpraxis Dr. Steffens (030) 331 8012
Hygienekonzept: draußen unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln, ggf. mit Maske
Die aktuelle Situation erschwert eine zuverlässige Planung dieser Aktion – wir halten Sie hier auf dem Laufenden! Schauen Sie daher vor Besuch der Veranstaltung noch einmal auf dieser Seite vorbei, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.
Zurück zur ÜbersichtBereits seit dem Jahr 2012 fördert der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither sowohl verschiedene Feste und zahlreiche kleinere Veranstaltungen ermöglicht werden als auch kleinere und größere Verschönerungen des Stadtbilds – wie [...]
AKTUALISIERUNG: Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus und der Neustarthilfe Plus bis Ende Dezember 2021, Antragstellung bis 31. März 2022. Es sind Zuschüsse für die Monate Juli bis September 2021 und Oktober bis Dezember 2021 möglich. Die Überbrückungshilfe III [...]
Im Falle der existenzbedrohenden Auswirkung der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße auf ein Unternehmen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Überbrückungshilfe bei der zuständigen Senatsverwaltung zu stellen. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und BetriebeGeschäftsstelle des Ausschusses für RäumungsbetroffeneFrau MilleMartin-Luther-Str. [...]
Voraussichtlich am 30. Juni 2021 beginnen die Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße. In drei Bauabschnitten soll die Geschäftsstraße von Norden nach Süden erneuert und gestalterisch aufgewertet werden. Die geplanten Maßnahmen sollen die Aufenthaltsqualität verbessern, die Sicherheit von Fußgänger:innen [...]
Eine neue Fassung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gilt ab dem 20. August bis voraussichtlich zum 17. September 2021. Bis zu dem genannten Zeitpunkt gelten die bestehenden Regelungen. Insbesondere zu haushaltsfremden Personen ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, soweit dies [...]
Das Wilhelmstädter Magazin Nr. 3 Mai / Juni 2022 ist erschienen! Die Mai / Juni Ausgabe der ‚wilma‘ widmet sich zu den Stichworten ‚Post‘, ‚Vandalismus‘, ‚Trockenheit‘ den Problemen in der Wilhelmstadt, künftigen Projekten des Förderprogramms, porträtiert den neuen [...]
Die Wilhelmstadt bildet mit ihrem urbanen Flair, ihrer historischen Bausubstanz und der Lage an der Havel eines der lebendigsten und abwechslungsreichsten Quartiere innerhalb des stark wachsenden Bezirks Spandau. Mit seinen gewachsenen Einzelhandels- und Gewerbestrukturen entlang von Klosterstraße, Pichelsdorfer [...]
Nach der langen Zeit mit Videokonferenzen laden Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement wieder zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns am Mittwoch, den 11.05.2022, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Weinladen Spandau, Metzer Straße 2 [...]