Anders als ursprünglich geplant wird ab Mitte Oktober 2021 die bisher mehr oder weniger tolerierte Befahrung des 1. Bauabschnitts in der Picheldorfer Straße nicht mehr möglich sein.
Die Sperrung der Straße wird erforderlich, da ab Mitte Oktober die alte Trinkwasserleitung aus der Fahrbahn ausgebaut sowie im Anschluss daran der in der Fahrbahnmitte liegende Schmutzwasserkanal erneuert wird. Hierfür kommt spezielle Technik zum Einsatz, die den Aus- und Neubau in unterirdischer Bauweise ermöglicht, allerdings viel Platz in Anspruch nimmt.
Darüber hinaus wurde bei den aktuellen Aufgrabungen festgestellt, dass die Hausanschlussleitungen zum Großteil zu erneuern sind. Diese Bauleistungen werden nun zusätzlich durchgeführt, was sich verzögernd auf den gesamten Ablauf auswirkt. Die Erneuerung der Hausanschlüsse muss für fast jedes Haus im Baubereich durchgeführt werden und erfolgt in offenen Baugruben: Daher werden etwa 30-40 Aufgrabungen im Fahrbahnbereich weitgehend zeitgleich vorhanden sein.
In der Konsequenz ist eine Befahrung der Baustelle durch Anlieger aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich. Nur der Rettungsverkehr und die Müllentsorgung werden in Absprache mit der Bauleitung in die Baustelle fahren können.
Um die Anlieferung der ansässigen Unternehmen und Geschäfte weiterhin zu gewährleisten, werden jeweils am nördlichen und südlichen Ende der Baustelle Lieferzonen ausschließlich für gewerbliche Fahrzeuge eingerichtet (siehe Lageplan). Die weitere Anlieferung zu den Geschäften muss dann über die Gehwege erfolgen. Polizei und Ordnungsamt werden die Nutzung der Lieferzonen überwachen. Alle „Baustellenausweise“ verlieren ihre Gültigkeit.
Aufgrund der Zusatzarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) kann der 1. Bauabschnitt erst im kommenden Jahr abgeschlossen werden, da im Anschluss an die Arbeiten an den Wasserleitungen noch die Fahrbahn wiederhergestellt werden muss. Voraussichtlich können die Arbeiten im 1. Bauabschnitt im April/ Mai 2022 abgeschlossen werden. Fertiggestellte Baubereiche, wie Gehwege, werden weiterhin direkt wieder freigegeben.
Da die Baustelle sukzessive nach Süden wandert, ergeben sich auch zukünftig fortlaufend Änderungen in der Erreichbarkeit der ansässigen Unternehmen, aber auch bei der Müllentsorgung und der Anfahrbarkeit von privaten Stellplatzanlagen. Das Baustellenmanagement unterstützt Sie bei auftretenden Problemen und sucht kurzfristig mit den beteiligten Akteuren nach machbaren Lösungen. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf unter den genannten Kontaktdaten.
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Zum Abschluss des Förderprogramms in der Wilhelmstadt wurde für den Gewerbestandort ein Abschlussbericht, das sogenannte Geschäftsstraßenkonzept (GSK) erarbeitet und im Juni 2025 dem Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Abschlussbericht dient der Rückschau und soll einen Ausblick für die Zeit ohne [...]
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni fand bei bestem Wetter das Wilhelmstadtfest statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ständen begrüßt. Auch das Stadtplanungsamt und wir als Gebietsbetreuung waren am Sonntag vor [...]