Das Bezirksamt wirbt für ein weltoffenes und friedliebendes Spandau

Am 19.08.2017 ist ein Marsch der „rechten/rechtsextremen Szene“ durch Spandau geplant.

Das Bezirksamt möchte deshalb die Spandauer Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich gegen jegliche Art der Verbreitung rechtsradikalen Gedankenguts und deren Ziele einzusetzen und hierfür die verschiedenen Möglichkeiten, z.B. die Teilnahme an einer friedlichen Gegenkundgebung, zu nutzen.

Spandauerinnen und Spandauer können an diesem Tag ein deutliches Zeichen setzen und sich an friedlichen Gegenveranstaltungen beteiligen. Bürgerinnen und Bürger sollten gemeinsam für Demokratie, gegen Intoleranz, Ausgrenzung, Nationalsozialismus und Fremdenfeindlichkeit aufstehen. Spandau ist ein weltoffener und friedliebender Bezirk der jede Form der Gewalt ablehnt.

Diesem Aufruf des Bezirksamts Spandau schließt sich das Aktive Zentrum Spandau-Wilhelmstadt an.

Die Stadtteilvertretung als das gewählte Gremium der Bürgervertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt ruft ebenfalls zur Teilnahme an friedlichen Gegenprotesten auf. Die entsprechende Pressemitteilung der STV finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Liebe Wilhelmstädter*innen, jetzt kommt der Herbst und die ‚wilma‘ Nr. 3/25 !

    Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]

    Weiter lesen
  • Pichelsdorfer Straße: Weißenburger – Franzstraße, Update August 2025

    Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]

    Weiter lesen
  • Pichelsdorfer Straße: Erneuerung Trinkwasserleitung BWB, Adamstraße – Heerstraße, Update August 2025

    Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One